Kleine Kinder wünschen sich oft, in der Nähe ihrer Eltern zu sein, und wollen sich deshalb in demselben Raum beschäftigen wie die Erwachsenen. Um diesem kindlichen Bedürfnis entgegenzukommen ist die temporäre Spielinsel Play Island entstanden.
Continue readingDezember 2015
Prof. Karin Schmidt Ruhland – über Spielzeug für Kinder und Platz zum Spielen
Mit gutem Spielzeug kann ein Kind spielerisch seine Fähigkeiten ausprobieren, es vielfältig nutzen und einsetzen, immer wieder neu entdecken, … Spielprodukte sollten den Kindern die Freiheit zur individuellen Nutzung lassen.
Continue readingUnique & modern furniture for children
In vier Kapiteln (Sitzmöbel, Tische, Schränke & Betten, Leuchtmittel & Accessoires) werden jeweils auf zwei bis drei Seiten über hundert Modelle vorgestellt: ansprechend fotografisch in Szene gesetzt und in knapper Form mit Funktionalität und Design auf Englisch beschrieben.
Continue readingCaterpillar – Spielmöbel von Lisa Koller
Im Entwicklungsprozess konnte ich mit einem sehr engagierten jungen Polsterer zusammenarbeiten, mit dem ich nach einigen Experimenten schließlich die perfekte Naht und die optimale Füllung für das Caterpillar entwickelte. So bietet es jetzt angenehmen Sitzkomfort, ist strapazierfähig und veränderbar und ideal für Spiele geeignet.
Continue readingKia Orana. Kinder der Cook Inseln zeichnen, malen, erzählen
Worum geht es? Um den Kosmos Polynesiens aus der Perspektive von Kindern. Die bunten Zeichnungen und pointierten Bildbeschreibungen drehen sich um ihren Alltag, ihre Familie, Kunsthandwerk, Legenden und Symbole…
Continue readingVogelVau’s – Holzbausteine für Kinder von Lena Mühl
Zuerst bin ich gedanklich das ABC durchgegangen und habe überlegt, welche Buchstaben sich als Bauklötze eignen würden. Die Vögel kamen erst später dazu, als ich eine narrative Ergänzung zu den abstrakten Vs suchte.
Continue readingKinderKunst – das Mitmachbuch für den Kindergarten
Das illustrierte Buch mit zahlreichen Fotografien der Kinder in Aktion richtet sich an Erzieherinnen in Kitas oder »bastelfreudige Familien«, die künstlerische Projekte mit den Kleinen endlich einmal strukturiert angehen wollen und Anregungen suchen.
Continue reading