Kurz, knapp und präzise antwortete die 1970 in Dänemark geborene Produktdesignerin und Mutter eines Sohnes, Louise Campbell, im Januar 2014 in Köln auf der internationalen Möbelmesse imm auf unsere Fragen: Do children need design? “Everybody needs design.” Why? “Design is behind you, not in front of you. Design helps you to have good luck and
Weiterlesen »im Gespräch
rückt Akteur:innen in den Fokus, die sich der Gestaltungswelt für Kinder widmen: Hier treffen Sie Designer:innen, Journalist:innen und Blogger:innen; wir befragen jedoch auch Wissenschaftler:innen und Expert:innen, um unseren eigenen Blick und Horizont zu weiten.
Was ist kindgerechte Gestaltung? Antworten von Produktdesigner Werner Aisslinger
Kinder sollen in einer Collagewelt leben können, wo sie sich selbst ausdrücken; Dinge umstellen und modifizieren können. Die Einrichtungsgegenstände und Kindermöbel sollten zum Ändern, Weiterbauen und Modifizieren einladen, so dass die Kinder an der Entwicklung ihres Kinderzimmers oder ihrer Spielecke teilhaben können. Wir Designer sind aufgefordert, Kindermöbel und Spielzeug für Kinder zu entwerfen und herzustellen,
Weiterlesen »Was ist kindgerechte Gestaltung? Antworten von Produktdesigner Mark Braun
»Für mich ist es wichtig, dass Kinder mit natürlichen Materialien umgehen und dass Ihnen mit ihren Kindermöbeln und Spielzeug von klein auf auch Verantwortung übergeben wird. Es muss nicht alles aus Plastik sein, nur damit die Produkte für Kinder stabil und unverwüstlich sind. Der Einsatz von verschiedenen Materialien schult auch die Sinneswahrnehmung der Kinder.« »Für
Weiterlesen »Was können multifunktionale Kindermöbel? Gespräch mit Kim Wortelkamp, Quartier vier.design
Der Industriedesigner Luigi Colani entwarf Anfang der 70er Jahre den mittlerweile legendären Hocker Zocker, aus Kunststoff in knallorange und mit abgerundeten Kanten. Sein Entwurf war nicht einfach ein verkleinerter Stuhl von Erwachsenen für Kinder, sondern einer der ersten Kinderstühle, dessen Form der Bewegung des Kindes folgt: Ein Stuhl, ein Tisch, ein Pult, ein Sitz für
Weiterlesen »