Lieber etwas weniger im Kinderzimmer, dafür aber eine schöne und gute Qualität mit schadstofffreien Materialien.
Weiterlesen »im Gespräch
rückt zahlreiche Akteur:innen in den Fokus, die sich der Gestaltungswelt für Kinder widmen: Hier treffen Sie Designer:innen, Journalist:innen und Blogger:innen; wir befragen jedoch auch Wissenschaftler:innen und Expert:innen, um unseren eigenen Blick und Horizont zu weiten.
Sabrina Heinke, Mum Bloggerin von mamahoch2
… Kindern einen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen und sie ihre persönliche Note einfließen lassen können.
Weiterlesen »Diana Leib, Mum Bloggerin von zweitöchter
Kinder verstehen Design und Architektur von ganz allein.
Weiterlesen »Verena Wagner, Mum Bloggerin von mamirocks
Nachhaltigkeit und Selbermachen sind mir wichtig.
Weiterlesen »Sabine Landwehr, Mum Bloggerin von BineLovesLife
Wild, bunt und vor allem echt sollten Dinge sein, die ich für das Kinderzimmer meiner beiden Kinder aussuche.
Weiterlesen »Evelyn Höllrigl Tschaikner, Mum Bloggerin von Little Paper Plane
Meiner Meinung erfüllt gutes Spielzeug zwei Kriterien: Es braucht keine Batterien und ist nicht aus Plastik.
Weiterlesen »Daniela Gaigg, Mum Bloggerin von die kleine Botin
Kinder brauchen Produkte und Dinge, die nicht vorgeben, wie sie genutzt und bespielt werden sollen. Kinder machen das von sich aus so, wie es in der Situation für sich richtig und gut ist.
Weiterlesen »Susanne Hausdorf, Mum Bloggerin von Ich lebe jetzt
Aus welchen Materialien werden Dinge hergestellt, wer hat seine Arbeitskraft und Energie hineingesteckt und wie wurde dabei mit Ressourcen umgegangen? Wenn alle diese Überlegungen unter den Begriff Design fallen, dann ist es extrem wichtig, den Kindern das zu vermitteln.
Weiterlesen »Nele Hillebrandt, Mum Bloggerin von faminino
Viele Design-Produkte haben einen sehr hohen Anspruch an Optik, Nutzen, Nachhaltigkeit und/oder Langlebigkeit. Das sind Werte, die die meisten von uns auch ihren Kindern vermitteln wollen.
Weiterlesen »Andrea & Julia Giese, Mum Bloggerinnen von Apfelbäckchen
Gutes Spielzeug zeichnet sich für uns aus, wenn es die kindliche Fantasie und Kreativität anregt. Gut produziertes Holzspielzeug zum Beispiel lässt diesen Freiraum zu und ist zudem auch noch von vielen, weiteren Generationen bespielbar.
Weiterlesen »Susanna Goonawardana, Mum Bloggerin von afamilyaffair
Es ist in erster Linie wichtig, Kindern einen Sinn für Ästhetik und den Wert von Dingen zu vermitteln. Hier spielt für mich gutes Design automatisch mit hinein. Es sollte funktional sein, so schön, dass wir auch nach Jahren immer noch verliebt darin sind und nachhaltig und fair hergestellt.
Weiterlesen »Christiane Wolter, Mum-Bloggerin von StyleMom
Produkte für Kinder sollten so gestaltet sein, dass sie lange im Einsatz und hochwertig verarbeitet sind sowie aus einer nachhaltigen Produktion stammen. Grundsätzlich gilt bei Kindern ja auch, je einfacher, desto mehr wird die Fantasie angeregt.
Weiterlesen »Nina Bungers, Mum Bloggerin von pinspiration
Gute Gestaltung für Kinder ist… Phantasie anregend, langlebig schön in Form und Funktion und erzählt Geschichten. Ich liebe zum Beispiel immer noch Friedrichs Bett, das Baby- und Kleinkindbett meines Vaters, das er für seinen Enkel liebevoll restauriert hat. Schon damals gab’s eine praktische Gitterstäbe-Seite zum Runter- und wieder Hochklappen. Ist es wichtig, Kindern Design und/oder Architektur
Weiterlesen »Alessia Gerke, Mum Bloggerin von Filine bloggt
Natürlich darf ein Kinderzimmer mit schönen Designs und verspielten Elementen ausgestattet sein, die eben schon ein gewisses Empfinden vermitteln. Für uns Eltern ist es natürlich umso angenehmer, wenn man in ein liebevoll eingerichtetes Zimmer kommt – da mag man das herrschende Chaos gleich ein bisschen lieber.
Weiterlesen »Anja Constance Gaca, Mum Bloggerin von guten Eltern
Ich denke schon, dass ein gewisses ästhetisches Empfinden bereits in der Kindheit geprägt wird – auch ohne dass jemand ganz bewusst dem Kind etwas vermittelt oder dazu erklärt. Die Art, wie wir uns einrichten, den Tisch decken oder eben auch das Kinderzimmer gestalten spielt dabei sicherlich eine Rolle.
Weiterlesen »