Nachhaltigkeit und Selbermachen sind mir wichtig.
Weiterlesen »Lieblings-Spielzeug
entdecke internationales Lieblings-Spielzeug auf afilii – internationales Hub & Plattform für kindgerechte Gestaltung. Mehr hier.
Sabine Landwehr, Mum Bloggerin von BineLovesLife
Wild, bunt und vor allem echt sollten Dinge sein, die ich für das Kinderzimmer meiner beiden Kinder aussuche.
Weiterlesen »Evelyn Höllrigl Tschaikner, Mum Bloggerin von Little Paper Plane
Meiner Meinung erfüllt gutes Spielzeug zwei Kriterien: Es braucht keine Batterien und ist nicht aus Plastik.
Weiterlesen »Daniela Gaigg, Mum Bloggerin von die kleine Botin
Kinder brauchen Produkte und Dinge, die nicht vorgeben, wie sie genutzt und bespielt werden sollen. Kinder machen das von sich aus so, wie es in der Situation für sich richtig und gut ist.
Weiterlesen »Susanne Hausdorf, Mum Bloggerin von Ich lebe jetzt
Aus welchen Materialien werden Dinge hergestellt, wer hat seine Arbeitskraft und Energie hineingesteckt und wie wurde dabei mit Ressourcen umgegangen? Wenn alle diese Überlegungen unter den Begriff Design fallen, dann ist es extrem wichtig, den Kindern das zu vermitteln.
Weiterlesen »Nele Hillebrandt, Mum Bloggerin von faminino
Viele Design-Produkte haben einen sehr hohen Anspruch an Optik, Nutzen, Nachhaltigkeit und/oder Langlebigkeit. Das sind Werte, die die meisten von uns auch ihren Kindern vermitteln wollen.
Weiterlesen »Andrea & Julia Giese, Mum Bloggerinnen von Apfelbäckchen
Gutes Spielzeug zeichnet sich für uns aus, wenn es die kindliche Fantasie und Kreativität anregt. Gut produziertes Holzspielzeug zum Beispiel lässt diesen Freiraum zu und ist zudem auch noch von vielen, weiteren Generationen bespielbar.
Weiterlesen »Susanna Goonawardana, Mum Bloggerin von afamilyaffair
Es ist in erster Linie wichtig, Kindern einen Sinn für Ästhetik und den Wert von Dingen zu vermitteln. Hier spielt für mich gutes Design automatisch mit hinein. Es sollte funktional sein, so schön, dass wir auch nach Jahren immer noch verliebt darin sind und nachhaltig und fair hergestellt.
Weiterlesen »Christiane Wolter, Mum-Bloggerin von StyleMom
Produkte für Kinder sollten so gestaltet sein, dass sie lange im Einsatz und hochwertig verarbeitet sind sowie aus einer nachhaltigen Produktion stammen. Grundsätzlich gilt bei Kindern ja auch, je einfacher, desto mehr wird die Fantasie angeregt.
Weiterlesen »Nina Bungers, Mum Bloggerin von pinspiration
Gute Gestaltung für Kinder ist… Phantasie anregend, langlebig schön in Form und Funktion und erzählt Geschichten. Ich liebe zum Beispiel immer noch Friedrichs Bett, das Baby- und Kleinkindbett meines Vaters, das er für seinen Enkel liebevoll restauriert hat. Schon damals gab’s eine praktische Gitterstäbe-Seite zum Runter- und wieder Hochklappen. Ist es wichtig, Kindern Design und/oder Architektur
Weiterlesen »Alessia Gerke, Mum Bloggerin von Filine bloggt
Natürlich darf ein Kinderzimmer mit schönen Designs und verspielten Elementen ausgestattet sein, die eben schon ein gewisses Empfinden vermitteln. Für uns Eltern ist es natürlich umso angenehmer, wenn man in ein liebevoll eingerichtetes Zimmer kommt – da mag man das herrschende Chaos gleich ein bisschen lieber.
Weiterlesen »Isabel Robles Salgado, Mum Bloggerin von little years
Brauchen Kinder Design? Nein, natürlich nicht. Kinder »brauchen« ja eigentlich ohnehin so wenig. Sie sind auch mit einem Stock und einem Blatt glücklich, wenn es gut läuft. Aber uns Eltern macht gutes Design Freude, und schaden tut es sicher auch nicht, wenn man in einem schönen und dennoch kindgerechten Umfeld aufwächst. Was ist ein
Weiterlesen »Sonja Hagedorn, Mum Bloggerin von babyccinoberlin
Gute Gestaltung für Kinder ist … wenn Produkte funktionieren. Und ohne viel Schnickschnack auskommen! Was können Gestalter von Kindern lernen? Reduzierung auf das Wesentliche. Kinder benutzen immer ihre Phantasie, sie brauchen kein bis ins Details durchgestaltetes (Designer-) Spielzeug. Was sie brauchen sind gutes Material: ungiftig, ungefährlich, unverwüstbar. Und vor allem: weniger aber wertvoll. Erinnerst Du
Weiterlesen »Kathrin Szabo, Mum Bloggerin von Nestling
Ist es wichtig, Kindern Design und/oder Architektur zu vermitteln? Gute Frage! Was ist wichtig? Ist es wichtig einem Kind chinesisch beizubringen? Oder Klavierspielen? Die Frage sollte eher lauten: »Was ist es mir wichtig?« Ich kann also nur für mich sprechen und als ehemalige Kunststudentin und Glasrestauratorin spielt Architektur und Design für mich eine Rolle. Allerdings
Weiterlesen »rockME – Schaukelstuhl für Kinder von Jeannine Szepanski
Die Modular Elements for rocking therapy entstanden im Rahmen meiner Bachelorthesis. Zu Beginn meiner Abschlussarbeit stand eine Studie über die Schaukelwirkung bei Demenzerkrankten, eine kurze Recherche zum Thema basale Stimulation und die klare Auffassung, dass dieses altbekannte Konzept noch viel mehr Beachtung verdient, sowie die grobe Idee, dass in dem Thema Schaukeltherapie noch eine Menge Potenzial steckt.
Weiterlesen »