Die Zukunft unserer Kinder hängt von einem nachhaltigen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ab. Doch wie schafft man es, Kindern in den eigenen vier Wänden ein nachhaltiges und gesundes Umfeld zu schaffen, das die endlichen Ressourcen unseres Planeten schont und das Kind in den Fokus der Gestaltung rückt?
Weiterlesen »mitwachsende Kindermöbel
entdecke mitwachsende Kindermöbel internationaler Kindermöbel-Hersteller und Kindermöbel-Designer. Mit Fotos✓ z.T. Interview✓+ direktem KONTAKT.
bekind. – mitwachsende Design-Kindermöbel von Lars Theenhaus und Philip Dabrowski
Wir sind beide in den letzten Jahren Vater geworden und standen somit zum ersten Mal vor der Aufgabe ein Kinderzimmer für den eigenen Nachwuchs einzurichten. Dabei haben wir beide – zunächst unabhängig voneinander – festgestellt, dass es sehr schwierig ist haltbare, optisch ansprechende und gleichzeitig funktionale Kindermöbel zu finden.
Weiterlesen »Mitwachsendes Kinderzimmer – Sonderausstellung auf der Heim+Handwerk München 2019
Vom 27. November bis 01. Dezember 2019 kuratiert und präsentiert afilii auf der Heim+Handwerk in München erstmalig ein mitwachsendes Kinderzimmer.
Weiterlesen »play it green! respectful & sustainable design for kids, 20. + 21. September Design Post Köln | Aussteller
Respektvolles & nachhaltiges Design für Kinder präsentiert und vermittelt die Ausstellung play it green! am 20. und 21. September in der Design Post Köln. Initiiert von afilii – Plattform für kindgerechte Gestaltung & Architektur zeigt play it green! 28 internationale Aussteller aus 8 Ländern mit Spielzeug, Wohnaccessoires und hochwertigen Kindermöbeln sowie ausgewählte Protoypen und nachhaltig agierende Kinderbuchverlage aus Deutschland. Ein umfangreiche Rahmenprogramm bietet Inspirationsquellen und sensibilisiert für Perspektivwechsel.
Weiterlesen »Trimini – mitwachsender Spielbogen aus Holz von Prisca Schweisser
Warum gestalten Sie für Kinder? Bevor ich Produktgestaltung studierte, absolvierte ich eine Ausbildung zur Erzieherin und habe vier Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Es lag also nahe, mein pädagogisches Fachwissen auch in die Gestaltung mit einfließen zu lassen. An der Produktwelt für Kinder reizt mich vor allem der kreative Freiraum, gepaart mit seinem hohen
Weiterlesen »Move – Babybett mitwachsend von Matthias Helfert
Erzählen Sie uns bitte kurz von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung? Schon seit ich mich erinnern kann, habe ich Dinge, Landschaften und die Welt um mich herum gezeichnet, untersucht und mich für deren Funktion interessiert. Nach einer handwerklichen Ausbildung habe ich dann über den zweiten Bildungsweg zum Studium an der HfG Schwäbisch Gmünd
Weiterlesen »Design für Kinder: im Gespräch mit Isa Grütering, Hauptstadtmutti-Bloggerin
Gutes Design für Kinder ist … … wenn es den Eltern gefällt, die Kinder damit oder darin spielen und es nachhaltig produziert, aber auch bezahlbar ist. Was macht ein gutes Kindermöbel aus? Ein gutes Kindermöbel wird sofort von Kindern genutzt und man könnte das Möbel auch ins Wohnzimmer stellen, ohne sich dafür schämen zu
Weiterlesen »Play Island – Spielmöbel von Marion Stahel
Warum gestalten Sie Möbel für Kinder? Durch meine eigenen beiden Töchter sind mir kindliche Bedürfnisse und ihre Vorlieben vertraut. Kinder sind ausgesprochen offen und unvoreingenommen gegenüber ungewohnten Objekten. Sie erforschen Gegenstände intuitiv und sind offen für Neues, das macht es besonders interessant für Kinder zu gestaltet. Wie entstand ihr modulares Spielmöbel Play Island? Der
Weiterlesen »Shuttle & Kippel – Schreibtisch mitwachsend von Christian Thomas
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung? In meiner Kindheit hatte ich viel Raum und Möglichkeiten um mich auszuprobieren. Meine Mutter arbeitete als Pädagogin sehr praktisch und so gab es zu Hause viel Bastelmaterial. Darüberhinaus konnte ich mit den Werkzeugen im Schuppen meines Vaters tüfteln. Ich habe vor allem beobachtet und
Weiterlesen »clipbox – modulare Kindermöbel-Serie von Alexander Augsten
Was inspirierte Sie zum modularen Kindermöbel-System clipbox? Ausgangspunkt war, ein offenes System für temporäre Nutzungen jeder Art zu entwickeln. Obwohl für Erwachsene gedacht, stand der spielerische Charakter beim Kombinieren von Modulen im Vordergrund. Nichts sollte endgültig, alles jederzeit leicht zu verändern und damit an unterschiedlichste Nutzung und Raumsituation anzupassen sein. Eine der Inspirationen war
Weiterlesen »Ausgewachsen – mitwachsende Kindermöbel von Annika Marie Buchberger
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung für Kinder? Während meines Architekturstudiums habe ich nebenbei in einem Büro gearbeitet, dass sich viel mit der Innenraumgestaltung und der Gestaltung von Möbeln auseinandersetzte. So kam ich auf die Idee mich nach meinem Diplom in diesem Bereich weiter zu spezialisieren. An der Hochschule
Weiterlesen »design for kids curated by afilii* Design Post Köln 2015 * Aussteller
Am 10. und 11. September zeigt afilii – Design for kids erstmalig in der Design Post Köln kreative und funktionale Spielprodukte und Kindermöbel von 28 Designern und Manufakturen aus neun Ländern, darunter auch Prototypen junger Gestalter. Aussteller Partner DESIGN POST – Showroom für Designliebhaber, Flaniermeile für Ästheten und Inspirationsquelle für FachbesucherH.O.M.E. – Das Designmagazin für moderne
Weiterlesen »Stuff – Garderobe für Kinder und Familie von Judith Weber
Wie kamen Sie zur Gestaltung für Kinder? Zunächst habe ich aus Liebe zur Gestaltung und zur Arbeit in und mit der Natur eine Ausbildung zur Floristin gemacht. Relativ schnell entdeckte ich jedoch mein Interesse für Raumgestaltung und Möbel und begann, mich intensiv mit Design zu beschäftigen. Ich studierte Produktdesign in Offenbach – und in
Weiterlesen »UFO – Schreibtisch mitwachsend von Grzegorz Cholewiak
Wie wichtig ist ein Schreibtisch für Schulanfänger? Die Sitzposition ist grundlegend für ein angenehmes und gesundes Lernen. Kinder und Jugendliche verbringen viele Stunden sitzend, dabei entwickeln sich gerade in dieser Zeit ihre Körper und ihre zukünftige Haltung. Wenn es also losgeht mit der Schule und zunehmend an Tischen gearbeitet und gelernt wird, sollte sehr auf
Weiterlesen »Gute Kindermöbel – wie erkennt man Sie? Claudia Hüskes von Jundado
»Ein gutes Kindermöbel ist robust, langlebig, vielseitig und im Idealfall mitwachsend. Kinder haben tolle Ideen. Die Möbel, die sie umgeben, sollten daher alles mitmachen und sie in ihrer Entfaltung unterstützen. Die Kinder müssen malen und basteln dürfen, klettern und sich verstecken. Außerdem müssen Kindermöbel genügend Stauraum bieten, um Spielsachen leicht aufräumen zu können. Dass die
Weiterlesen »