In meiner Freizeit bin ich schon seit einigen Jahren viel an der Nord- und Ostseeküste unterwegs, wo ich mich unter anderem ehrenamtlich für Naturschutzorganisationen engagiere. Eine wichtige Aufgabe ist dabei das Müllsammeln am Strand und so kam mir während meines Studiums die Idee zum Strandgut-Quartett.
Weiterlesen »pädagogisch-wertvolles Spielzeug
entdecke pädagogisch-wertvolles Spielzeug internationaler Spielzeug-Hersteller und Spielzeug-Designer. Mit Fotos✓ z.T. Interview✓ + KONTAKT.
Rasant – Spielzeug-Fahrrad aus Holz von Alex Rex
Natürlich sehe ich ein Spielzeug-Fahrrad auch als umweltpolitisches Statement. Die Kinderzimmer sind voll mit Spielzeugautos. So ist es das erste, was ein Kind in die Hand gedrückt bekommt, nachdem es greifen kann, ein Spielzeugauto.
Weiterlesen »design for kids curated by afilii @Maison&Objet September 2019 * Aussteller
Vom 06. bis 10. September 2019 präsentiert afilii – internationales Hub & Platform für kindgerechte Gestaltung auf der Maison&Objet in Paris in der Ausstellung »design for kids« kreatives Spielzeug und Spielmöbel von 8 Herstellern und Designern aus 6 Ländern.
Weiterlesen »ZOE – kreatives Spielzeug aus Holz von Johan Katzenberger
Kinder haben oft eine unbändige Fantasie. ZOE ist eine Möglichkeit, diese zu kanalisieren und schöpferisch aktiv zu sein. Die Bauteile sind gut auf einander abgestimmt, sodass es nicht schwer ist eine interessante, harmonische Figur zu entwickeln.
Weiterlesen »Flexmobil – kreatives Holz-Spielzeug von Martin Hensel
Ich wollte ein Fahrzeug gestalten, allerdings mit dem Ziel, mehrere Charaktere in einem zu vereinen. Es gibt einige modulare Fahrzeugsysteme zum Stecken oder mit Magneten und ich experimentierte auch damit, fand es aber sowohl in der Erscheinung als auch Produktion nicht elegant genug.
Weiterlesen »Wurm Werkstatt – kreatives Konstruktions-Spielzeug by Katharina Bellinger
Mit Wurm Werkstatt erfahren Kinder die Beziehung zwischen Objekt und Raum und sie werden dazu angeregt, eigene Ideen zu entwickeln und Ausdruck für ihre fantastische innere Welt zu finden, gleichermaßen kognitiv wie motorisch. Kreativität, Feinmotorik, Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen, werden somit aktiv beeinflusst.
Weiterlesen »Press to play – cradle to cradle Spielzeug von Pascal Heußner
Durch Spielen können einem Menschen in der Anfangsphase des Lebens viele Grundwerte, Funktionsweisen und auch Kreativität an die Hand gegeben werden. Diese werden in das Erwachsenenalter mitgenommen und dort in anderen Kontexten angewendet. Spielen als solches sehe ich also als grundlegendes Element Gesellschaften zu gestalten.
Weiterlesen »Pappka – Spielzeug aus Pappe von Martina Musek
Das Kind einer Freundin wollte unbedingt sein selbstgebasteltes Papphaus zu seiner Oma mitnehmen. Es war viel zu groß und beschwerlich zum Mitnehmen. Dieses tränenreiche Dilemma verankerte sich in meinen Gedanken.
Weiterlesen »TOTEM – kreatives Spielzeug von Oliver Helfrich
Meine Totems – Bausteine aus Holz waren eigentlich gar nicht als Spielzeug gedacht, aber Kinder lieben sie, vielleicht gerade weil die Formen nicht eindeutig bestimmbar sind und viel Raum für Fantasie lassen.
Weiterlesen »Veronika Pachala, Montessori-Pädagogin, Bloggerin auf Carrotsforclaire und Autorin
Etwas selbst zu beherrschen löst Wohlgefühl aus und schafft Selbstsicherheit. Je nach Entwicklungsphase sind das unterschiedliche Dinge. Ein Kleinkind schließt begeistert seinen eigenen Reißverschluss, ein größeres Kind ist stolz auf Pfannkuchen, die es selbst gebacken hat.
Weiterlesen »Ploppa – kreatives Spielzeug von Susanne Schlenther und Hannah Neuß
Warum ist das meiste Badewannenspielzeug quietschbunt und oft aus hartem Kunststoff? Wir wollten gern ein Wasserspielzeug kreieren, das möglichst ohne Kunststoff auskommt und in seiner Anwendung sowie Materialität flexibel ist. Kern unserer Idee ist die Saugfunktion, die im Bad, egal ob am Fliesenspiegel oder in der Wanne, vielfältige Spielwelten entstehen lässt. Die erweiternden Module lassen es einer großen Altersspanne gerecht werden.
Weiterlesen »KochLust – Lernspiel für Kinder von Julia Frost
Warum gestalten Sie für Kinder? Der Hauptfaktor ist wohl der Spaß! Am liebsten arbeite ich an Konzepten, die ich vorher mit Kindern ausprobieren und erarbeiten kann. Kinder sind bitter ehrlich, haben die verrücktesten Ideen und scheuen sich meist nicht von diesen zu erzählen. Das inspiriert und macht Spaß! Was inspirierte Sie zu Ihrem Lernspiel für
Weiterlesen »Tower of Marble – Kugelbahn aus Holz von Julian Weller
Was inspirierte Sie zur Kugelbahn »Tower of Marble«? Mein Hauptbeweggrund bestand darin, ein Spielzeug zu erschaffen, bei dem jeder Spieler die gleichen Voraussetzungen hat. Somit spielt es keine Rolle ob einer der Spieler erwachsen ist oder eine körperliche Einschränkung hat, die Nutzung regt die Hör-und Tastsinne an und fördert somit bedachtes und aufmerksames Handeln. Für
Weiterlesen »Ampère – Lernspielzeug von Kim Fiona Klein
Warum gestalten Sie Lernspielzeug für Kinder? Für mich ist es spannend, dass Kinder eine natürliche Neugierde haben, die sie ihre Welt entdecken lässt. Dabei gehen sie spielerisch und experimentell vor – so ähnlich wie wir Gestalter uns einem Konzept nähern. Den Kindern dafür Werkzeuge und Tools zur Hand zu geben, sehe ich als eine
Weiterlesen »Wendekuh – pädagogisch-wertvolles Spielzeug von Katharina Karras
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung für Kinder? Als Kind habe ich gerne gemalt, gebastelt … Nach der Schule habe ich mich eher spontan für ein Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle beworben. Ich wählte das Fach Industriedesign, weil es mir innerhalb der traditionellen Klassenstruktur der Burg viele
Weiterlesen »