Covid19 beeinflusst nicht nur erheblich das Gesundheitssystem, sondern birgt auch enorme soziale und wirtschaftliche Probleme. Das Virus verändert auch die Spielzeug- und Kindermöbelbranche.
Weiterlesen »Spielzeug-Designer
Entdecke verantwortungsbewusste, internationale Spielzeug-Designer auf afilii. Mit Fotos✓ Interview✓+ KONTAKT. Mehr hier:
Strandgut-Quartett – pädagogisch-wertvolles Spielzeug von Gesa Janßen
In meiner Freizeit bin ich schon seit einigen Jahren viel an der Nord- und Ostseeküste unterwegs, wo ich mich unter anderem ehrenamtlich für Naturschutzorganisationen engagiere. Eine wichtige Aufgabe ist dabei das Müllsammeln am Strand und so kam mir während meines Studiums die Idee zum Strandgut-Quartett.
Weiterlesen »Loop – Seilschaukel aus Holz für Kinder von Svenja Münster und Lea Berger
Wir wollten einen Spiele-Klassiker aus unserer Kindheit neu betrachten und so kamen wir zur Seilschaukel. Uns wurde klar, dass die »normale« Schaukelrichtung schnell langweilig wird, darum fangen Kinder an sich einzudrehen oder im Stehen zu schaukeln.
Weiterlesen »Rennschwein – handgefertigtes Spielzeug aus Holz von Studio Baustein
Spielzeug für Kinder haben oft die schöne Eigenschaft, einen einzelnen Mechanismus oder eine Handlung in seiner simplen Schönheit zu inszenieren. Diese Schönheit mit unserer Idee von Gestaltung zu verbinden, sehen wir als Ansporn.
Weiterlesen »Flexmobil – kreatives Holz-Spielzeug von Martin Hensel
Ich wollte ein Fahrzeug gestalten, allerdings mit dem Ziel, mehrere Charaktere in einem zu vereinen. Es gibt einige modulare Fahrzeugsysteme zum Stecken oder mit Magneten und ich experimentierte auch damit, fand es aber sowohl in der Erscheinung als auch Produktion nicht elegant genug.
Weiterlesen »Press to play – cradle to cradle Spielzeug von Pascal Heußner
Durch Spielen können einem Menschen in der Anfangsphase des Lebens viele Grundwerte, Funktionsweisen und auch Kreativität an die Hand gegeben werden. Diese werden in das Erwachsenenalter mitgenommen und dort in anderen Kontexten angewendet. Spielen als solches sehe ich also als grundlegendes Element Gesellschaften zu gestalten.
Weiterlesen »TOTEM – kreatives Spielzeug von Oliver Helfrich
Meine Totems – Bausteine aus Holz waren eigentlich gar nicht als Spielzeug gedacht, aber Kinder lieben sie, vielleicht gerade weil die Formen nicht eindeutig bestimmbar sind und viel Raum für Fantasie lassen.
Weiterlesen »Ploppa – kreatives Spielzeug von Susanne Schlenther und Hannah Neuß
Warum ist das meiste Badewannenspielzeug quietschbunt und oft aus hartem Kunststoff? Wir wollten gern ein Wasserspielzeug kreieren, das möglichst ohne Kunststoff auskommt und in seiner Anwendung sowie Materialität flexibel ist. Kern unserer Idee ist die Saugfunktion, die im Bad, egal ob am Fliesenspiegel oder in der Wanne, vielfältige Spielwelten entstehen lässt. Die erweiternden Module lassen es einer großen Altersspanne gerecht werden.
Weiterlesen »Design for kids curated by afilii * Fuori Salone Milan 2017 * Aussteller
Vom 4. – 9. April präsentiert afilii – Plattform für kindgerechtes Design + Architektur erstmalig während des Fuori Salone Mailand in Ventura Lambrate kreatives Spielzeug, Wohnaccessoires und Spielmöbel von 14 Designern und Herstellern aus sieben Ländern, darunter auch Prototypen junger Gestalter.
Weiterlesen »Kinder Puppenhaus von Jasmin Gröschl
Warum gestalten Sie für Kinder? Ganz einfach: Weil es Spaß macht. Was inspirierte Sie Ihrem Kinder Puppenhaus? Mein Puppenhaus entstand letztes Jahr im Rahmen meiner Diplomarbeit. Ich hatte mich mit klassischen Puppenhäusern beschäftigt und stellte während meiner Recherche fest das Kindern ein herkömmlicher Schuhkarton mit ausgeschnitten Löchern als Fenster reicht um es als
Weiterlesen »Tower of Marble – Kugelbahn aus Holz von Julian Weller
Was inspirierte Sie zur Kugelbahn »Tower of Marble«? Mein Hauptbeweggrund bestand darin, ein Spielzeug zu erschaffen, bei dem jeder Spieler die gleichen Voraussetzungen hat. Somit spielt es keine Rolle ob einer der Spieler erwachsen ist oder eine körperliche Einschränkung hat, die Nutzung regt die Hör-und Tastsinne an und fördert somit bedachtes und aufmerksames Handeln. Für
Weiterlesen »Waldi & Sprinter – Ziehtiere von Ellen Heilmann und Kathrin Schumacher
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung? Ellen Heilmann wurde 1979 in Schlüchtern geboren und wuchs in Hessen auf. Sie ist examinierte Ergotherapeutin und studierte Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Nach wie vor arbeitet sie in beiden Berufen. Neben ihrer Dozententätigkeit an der Medizinischen Akademie in Aschaffenburg im
Weiterlesen »Giesbert & Grabowski: kreatives Spielzeug von Sabine Lachnit
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung? Ich habe schon als Kind gern gestaltet, gemalt und gewerkelt. Nach dem Abitur habe ich studienvorbereitend mehrere handwerkliche Praktika absolviert und schließlich an der Kasseler Kunsthochschule Produktdesign studiert. Was inspirierte Sie zum Gartenspielzeug für Kinder »Giesbert & Grabowski«? Klassische Gartenwerkzeuge haben immer einen
Weiterlesen »VogelVau’s – kreatives Spielzeug von Lena Mühl
Warum gestalten Sie für Kinder? Nach der Schule habe ich Praktika in verschieden gestalterischen Bereichen gemacht und mich dann für ein Studium des Spiel- und Lerndesign an der Burg Giebichenstein in Halle entschieden. Für Kinder zu gestalten ist besonders schön, weil ich schnell merke, ob ein Spielzeug gut ankommt oder wo noch Verbesserungen nötig
Weiterlesen »»cambion« und »Auf hoher See« – kreatives Spielzeug und ein Teppich für Kinder von Leonarda Spassova
Warum gestalten Sie für Kinder? Ich finde es schön, wie sich Kinder auf ihre Umgebung und Dinge einlassen und ihren Bedürfnissen entsprechend umgestalten. Spiel sollte frei passieren, die Phantasie beflügeln und Wohlsein erzeugen. Ich möchte diesen Rahmen schaffen, sie anregen ohne zu viel vorzugeben, denn sie selbst sind wunderbare Gestalter. Emotion und Erfahrung standen
Weiterlesen »