Warum gestaltest Du Spielmöbel und Spielzeug für Kinder? Mein Schaukelpferd »Treschotka« (Ratsche) ist momentan mein einziges realisiertes Projekt für Kinder. Zurzeit entwickeln wir aber auch Spielzeug aus Holz für eine Firma in Moskau. Kinder sind eine sehr ehrliche Zielgruppe. Wenn ihnen etwas nicht gefällt, oder wenn sie ein Kindermöbel oder Spielzeug für unbequem und
Weiterlesen »Kreative Prototypen für Kinder
Geometry makes us happy – kreative Bausteine aus Holz von Anna Katharina Ledwa
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung? Ich bin Tischlergesellin und habe dadurch, dass ich in einer Möbeltischlerei gelernt habe, viele unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten in Material, Form und Farbe kennengelernt. Der kreative Beruf hat mich angetrieben weiter zu lernen und die gestalterische Seite auszubauen. Auf der Akademie für Gestaltung im Handwerk
Weiterlesen »Dromedar – ein Spielmöbel und Schaukelstuhl für Kinder von Nikki de Leon
Warum gestalten Sie für Kinder? Da ich selbst sehr verspielt und neugierig bin, habe ich nun als mittlerweile »großes Kind« den Vorteil, Objekte zum Spielen nochmal ein bisschen anders anschauen zu können. Ich versetze mich gerne zurück in die Perspektive eines Kindes, um Dinge genauer zu betrachten und versuche oft, unvoreingenommen, naiv und mit Fantasie
Weiterlesen »Forma – kreative Bausteine aus Holz von Konrad Lohöfener
Was ist das Besondere an Ihren Forma-Holzbausteinen? Meine Bausteine Forma laden jeden ein, egal ob kleine oder große Menschen, ob junge oder alte, mit Formen und Farben zu spielen. Es gibt nur drei hölzerne Grundformen und zwei Farben im Baukasten, die in Kombination und durch viel Drehen, endlos viele Möglichkeiten an Mustern ergeben. Die
Weiterlesen »Cuboplay – ein Spielmöbel von Darya Vaezzadeh
Warum gestalten Sie für Kinder? Mich begeistert die emotionale und grenzenlos erscheinende Welt der Kinder mit all ihren fantasievollen und zügellosen Facetten. Kinder passen die Umgebung an Ihre Bedürfnisse an und werden selbst zu kleinen Kreativen. Mit meinen Spielmöbeln tauche auch ich ein stückweit in diese Welt ein und begebe mich auf Augenhöhe.
Weiterlesen »Sona – transportables Babybett und Krabbeldecke von Evelyn Lian Hausser
Warum gestalten Sie für Kinder? Während meines Industriedesign-Studiums an der Hochschule Darmstadt gestaltete ich Projekte und Produkte für viele verschiedene Zielgruppen. Für die ganz kleinen und – für mich – wichtigsten Menschen unserer Welt zu gestalten, gefällt mir besonders gut. Was inspirierte Sie zu ihrem Babybett Sona? Der Alltag frisch gebackener Eltern
Weiterlesen »Kinderwiege von Stella Buggenthin
Warum gestalten Sie für Kinder? Weil in mir selbst noch immer ein großer Teil Kind steckt. Kinder sind ehrlich, frei, unangepasst und glücklich mit dem was sie sind und haben. Wenn wir als Erwachsene uns mehr davon behalten würden, wären wir ein großes Stück weiter. Mit meiner Arbeit möchte ich Kinder wieder mehr in den
Weiterlesen »Ampère – pädagogisches Spielzeug von Kim Fiona Klein
Warum gestalten Sie für Kinder? Für mich ist es spannend, dass Kinder eine natürliche Neugierde haben, die sie ihre Welt entdecken lässt. Dabei gehen sie spielerisch und experimentell vor – so ähnlich wie wir Gestalter uns einem Konzept nähern. Den Kindern dafür Werkzeuge und Tools zur Hand zu geben, sehe ich als eine spannende
Weiterlesen »Spielmöbel: Jakob Schenk über die Kinderinsel
Warum gestalten Sie für Kinder? Seitdem ich selber Vater bin, ist dieses Feld natürlich sehr spannend für mich geworden. Es ist eine völlig neue Erfahrung das Heranwachsen eines Kindes zu begleiten und automatisch entstehen beim Beobachten Ideen für diese »kleine« Zielgruppe mit oft ganz anderen Bedürfnissen. Es macht Spaß, sich in die Kleinen hineinzuversetzen, sich
Weiterlesen »Giesbert & Grabowski: kreatives Spielzeug von Sabine Lachnit
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung? Ich habe schon als Kind gern gestaltet, gemalt und gewerkelt. Nach dem Abitur habe ich studienvorbereitend mehrere handwerkliche Praktika absolviert und schließlich an der Kasseler Kunsthochschule Produktdesign studiert. Was inspirierte Sie zum Gartenspielzeug für Kinder »Giesbert & Grabowski«? Klassische Gartenwerkzeuge haben immer einen
Weiterlesen »Wabloo – ein Spielmöbel von Michael Konstantin Wolke
Wie entstand Ihr Spielmöbel Wabloo ? Das Wabloo ist für mich eine Rückbesinnung auf meine eigene Kindheit und mein Versuch, den immer mit einer Menge Unordnung verbundenen Bau von Hütten und anderen Rückzugsorten mit einem Ordnungssystem zu verbinden. Konnten Sie Wabloo schon mit Kindern testen und wenn ja, wie reagieren die Kinder auf Ihren Entwurf?
Weiterlesen »Playful design objects für Kinder und Erwachsene – Christopher Riedl über sein Konzept für COS
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Warum gestalten Sie für Kinder? Das Projekt war nicht ausgerichtet auf Kinder. Ich wollte eher ein Problem für Erwachsene in der Neuzeit lösen. Die gestressten Eltern, die arbeitenden Kreativen und alle, die 24/7 online leben und eine Auszeit brauchen. Denn mein Konzept lautet: „clean out a corner of your
Weiterlesen »Play Island – ein Spielmöbel von Marion Stahel
Warum gestalten Sie für Kinder? Durch meine eigenen beiden Töchter sind mir kindliche Bedürfnisse und ihre Vorlieben vertraut. Kinder sind ausgesprochen offen und unvoreingenommen gegenüber ungewohnten Objekten. Sie erforschen Gegenstände intuitiv und sind offen für Neues, das macht es besonders interessant für Kinder zu gestaltet. Wie entstand ihr modulares Spielmöbel Play Island? Der aktuelle
Weiterlesen »Caterpillar und Bücherbett – Spielmöbel von Lisa Koller
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Warum gestalten Sie für Kinder? Ich selber war in einer Schule mit bildnerischem Schwerpunkt und weiß deswegen, was es heißt, schon früh künstlerisch gefördert und von schönen Dingen umgeben zu sein. Diese Erfahrung wünsche ich allen Kindern und deswegen macht Gestaltung für Kinder Spaß! Wie entstand das
Weiterlesen »VogelVau’s – kreatives Spielzeug von Lena Mühl
Warum gestalten Sie für Kinder? Nach der Schule habe ich Praktika in verschieden gestalterischen Bereichen gemacht und mich dann für ein Studium des Spiel- und Lerndesign an der Burg Giebichenstein in Halle entschieden. Für Kinder zu gestalten ist besonders schön, weil ich schnell merke, ob ein Spielzeug gut ankommt oder wo noch Verbesserungen nötig
Weiterlesen »