Als Miró die Tiere neu erfand – Inspirierendes Künstlerportrait für Kinder ab 4 Jahren

Kinderliteratur-Knesebeck-Verlag-Als-Miro-die-Tiere-neu-erfand-quad

Wer illustriert und schreibt hier?

Der Schriftsteller Antony Penrose wuchs als Sohn der amerikanischen Fotografin Lee Miller und des britischen surrealistischen Malers und Dichters Roland Penrose in einem künstlerischen Umfeld auf. Nach dem Tod seiner Eltern sichtete er das umfangreiche Familienarchiv und verwendete das Material, um mehrere Monographien, Artikel und Bühnenstücke über sie und befreundete Künstler zu veröffentlichen. 2010 schrieb er sein erstes Kinderbuch Der Junge, der Picasso biss über eine Anekdote mit Pablo Picasso, die er in seiner Kindheit erlebte.

Worum geht es?

Genau wie der kleine Antony ist Joan Miró auf einem Bauernhof voller Tiere aufgewachsen, weswegen der Freund der Eltern ihre kleine Farm in Südengland und den Londoner Zoo wohl so gerne besuchte. Der stille, stets elegant gekleidete Künstler liebte es zu träumen und malte die magischen Tiere seiner Träume in surrealen Welten, immer abstrakter, bunter und phantastischer. Mit dem Rückblick auf seine kindliche Perspektive erzählt Antony Penrose ganz persönlich, wie die Bilder Mirós auf ihn wirkten und welche Erinnerungen er mit dem Surrealisten verbindet.

In eigener Sache …

Entdecke noch mehr
Biografien für Kinder!

Biografien für Kinder

Nährwert & Design-Faktor

Der besondere Charme dieses Künstlerportraits entsteht durch den kindlichen Blick, mit dem Penrose die Kunstwerke Mirós beschreibt. Dadurch lädt er Kinder dazu ein, Kunst ganz unvoreingenommen zu betrachten und zu interpretieren, wie er selbst es als Kind tat. Außerdem regt er dazu an, sich selbst inspirieren und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dies äußert sich auch in der gelungenen Mischung aus verspielten Typographien und Fotografien von Miró und seiner Kunst, kombiniert mit Zeichnungen von Kindern, die im Stil Mirós Tiere aus ihrer Fantasie gemalt haben.

Buch bei Buchhändler:in Deines Vertrauens kaufen
»Als Miró die Tiere neu erfand«
Anthony Penrose
Knesebeck Verlag
ISBN: 978-3-86873-936-7

Zur Autorin

Alexandra Brechlin ist studierte Kulturjournalistin und liebt Bücher, seit sie denken kann – in ihrem Elternhaus wurde nicht nur gelesen, sondern mit Geschichten gelebt. Mit der Geburt ihrer Tochter entdeckte sie ihre Begeisterung für Kinder- und Jugendliteratur neu. Für afilii rezensiert sie besondere Kinder- und Jugendbücher – mit einem feinen Gespür für erzählerische Qualität, gestalterischen Anspruch und Themen, die kleine wie große Leser:innen gleichermaßen berühren.

Alexandra Brechlin

Diese Buch-Besprechung wurde im Januar 2025 aktualisiert, zuerst veröffentlicht im Mai 2017.