Dem Kind begegnet eine Idee in Form von einem Ei mit einer goldenen Krone. Zuerst versucht das Kind, der Idee aus dem Weg zu gehen und sie vor den anderen Menschen zu verstecken, die sie sonderbar finden. Was macht man bloß mit einer Idee?
Continue readingVorlesebuch
Entdecke herausragend gestaltete »Vorlesebücher« unabhängiger Verlage. Viel Spaß beim Stöbern!
Art Rebel. Vergiss alles, was Erwachsene dir über Kunst erzählen. Ein Kunstbuch für Kinder ab 7 Jahren
Porträt, Akt, Stillleben, Surrealismus, Abstraktion: Kindern zu erklären, was sich hinter diesen Genres der Kunst verbirgt, ist nicht immer einfach. Allein die Begriffe können schon abschreckend und kompliziert wirken. Kunsthistoriker Ben Street ist da anderer Meinung.
Continue readingZaha baut. Das Leben der Architektin Zaha Hadid. Eine Bilderbuch-Biografie für Kinder ab 7 Jahren
Sie ist wohl eine der berühmtesten Architektinnen überhaupt: Zaha Hadid. Mit ihrer Baukunst sicherte sich die »Königin der Kurven« einen bedeutenden Platz in der Geschichte der zeitgenössischen Architektur.
Continue readingDie unsichtbare Welt von Hilma af Klint. Ein Künstlerinnenporträt ab 8 Jahren
»Die unsichtbare Welt von Hilma af Klint« ist das erste Kinderbuch über die schwedische Künstlerin und ihre faszinierende Malerei. Hilma af Klint kannte die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen ihrer Zeit und versuchte, sie künstlerisch und spirituell zu verstehen.
Continue readingDer kleine weiße Fisch und sein Papa von Guido van Genechten – ein Pappbilderbuch ab 2 Jahre
Der kleine weiße Fisch ist wieder da! Nachdem er in den ersten beiden Büchern seine Mama gesucht und mit seinen Freunden gespielt hat, haben dieses Mal alle ihre Papas dabei.
Continue readingSchellen-Ursli von Selina Chönz – zeitloser Kinderbuch-Klassiker aus der Schweiz
Im beschaulichen Dorf von Ursli und seiner Familie ist das Ende des Winters gekommen und die alte Tradition des Chalanda-Märzes steht kurz bevor, an dem die Kinder mit Glocken durch die Stadt ziehen, um den Winter auszuschellen und den Frühling zu begrüßen. Auch der fleißige Ursli, der seinen Eltern beim Füttern der Kühe oder Melken der Ziege hilft, freut sich auf den Umzug und hofft, mit einer großen Glocke ganz vorne laufen zu dürfen.
Continue readingUnter der Erde. Tief im Wasser – ein großformatiges Kindersachbuch über die Welt unter der Oberfläche
Wir wissen zwar ganz genau, wie es auf der Oberfläche der Erde aussieht, doch das ist nur ein winziger Ausschnitt. Hier führt eine Entdeckungsreise an unbekannte, wenig erforschte und weit entfernte Gebiete unter der Erde. Es gibt gleich zwei Eingänge in dieses Buch, die auf unterschiedlichem Weg bis zum Erdkern führen.
Continue readingSwimmy – die Geschichte von Leo Lionni: ein Kinderbuch-Klassiker ab 3 Jahre
Der kleine Fisch Swimmy lebte glücklich mit seinen Schwarm irgendwo im Meer. Swimmy war etwas Besonderes, denn er war der einzige schwarze Fisch in seinem roten Schwarm. Eines schrecklichen Tages kam jedoch ein großer Thunfisch vorbei und verschlang all seine Freunde.
Continue readingUnd danach: Gedanken über das große Jenseits. Kinderbuch über den Tod ab 4 Jahren
Auf den ersten Doppelseiten sind alle zehn Artisten des Tierzirkus Galaxie vor ihren Wohnwägen und später auf einem Seil balancierend zu sehen. Doch schon bald fällt der erste und erzählt dabei von seiner Vorstellung vom nahenden Tod.
Continue readingPippelu. Ein Vorlesebuch über einen Babybären ab 2 Jahren
Die Figur des kleinen Bärchens Pippelu kennt in den Niederlanden jedes Kind. Anhand von kurzen Geschichten und Reimen begleiten sie den Babybären dabei, wie er von seinen Eltern umsorgt und gefüttert wird oder seine ersten Krabbelversuche unternimmt.
Continue readingMit dem ABC durch die Nacht. Ein Mitmachbuch rund um die Dunkelheit ab 6 Jahren
In der Nacht ist es dunkel und alle schlafen? Alles Quatsch, denn nachts ist richtig was los. Dieses Mitmachbuch lädt als Mischung aus einem Kindersach- und Aktivitätenbuch kurz vorm Einschlafen zum Zeichen, Ankreuzen, Suchen, Basteln oder Nachfragen ein.
Continue readingDer Nussknacker von Marko Simsa – weihnachtliche Geschichte für Kinder
Die Geschichte von Marie und ihrem Nussknacker, den sie am Weihnachtsabend geschenkt bekommt, ist weltberühmt. Im Jahr 1816 erschien sie zum ersten Mal unter dem Titel »Nußknacker und Mausekönig« von E.T.A. Hoffmann. In abgewandelter Form wurde sie 1892 als Ballett von Peter Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt. Seitdem wird sie meistens während der Weihnachtszeit gespielt.
Continue readingSulwe. Ein Buch zum Mutmachen für Kinder ab 4 Jahren
Sulwe kam »mitternachtsfarben« zur Welt. Sie ist dunkler als alle in ihrer Familie und dunkler als alle in ihrer Schule – und versucht alles, um das zu ändern. Sie schrubbt ihre Haut ab, isst nur weiße Lebensmittel oder bittet Gott im Gebet darum, heller zu werden.
Continue readingSechs Männer. Ein Buch für Kinder über den Krieg und ab 5 Jahren
Sechs Männer reisen durch die Welt, um einen Ort zu finden, wo sie in Frieden leben können. Schließlich lassen sie sich nieder, fangen an zu arbeiten und werden bald sehr wohlhabend. Aus Angst vor Räubern, die ihr Geld stehlen könnten, engagieren sie Soldaten, die sie beschützen sollen.
Continue readingPiatti für Kinder. Ein Bilderbuch-Sammelband für kleine Künstler:innen ab 5 Jahren
»Piatti für Kinder« enthält »ABC der Tiere«, »Barbara und der Siebenschläfer«, »Der kleine Krebs«, »Zirkus Nock«, »Der goldene Apfel«, »Die Heilige Nacht« und natürlich auch sein bekanntestes Werk »Eulenglück«. In dieser Geschichte wollen streitende Tiere die Weisheit der Eulen ergründen.
Continue reading