Design for Children – Design-Nachschlagewerk über mehr als 450 Objekte für Kinder

design-for-children-phaidon-verlag-cover-quad

Wer illustriert und schreibt das Design-Nachschlagewerk?

Die in New York ansässige Design-Autorin und Redakteurin Kimberlie Birks. Sie studierte Designkritik an der »School of Visual Arts« und schrieb bereits ihre Diplomarbeit über die Gestaltung von Spielplätzen. Ihre Texte werden unter anderem in Dwell, Domus, Metropolis und Azure veröffentlicht.


Spielmöbel »Dollhouse Chair« von Torafu Architects/Japan

Wer liest »Design for Children«?

Designinteressierte Eltern und Pädagogen, Design-Profis aber auch Kinder können hier nach Herzenslust blättern und Anregungen finden. Auf etwas mehr als 450 Seiten werden hier optisch ansprechend die kreativsten und cleversten Gestaltungsideen für Kinder kompakt zusammengestellt.

rutsche-fuer-kinder-omochi-naoto-fukasawa
Rutsche für Kinder »Omochi« von Naoto Fukasawa/Japan

Nährwert & Design-Faktor

»Design for Children« ist ein Buch, das sowohl optisch ansehnlich als auch inhaltlich überzeugt. Anhand von sieben Kategorien (Spielen, Fahren, Lernen, Essen, Gestalten, Sitzen und Schlafen) wird hier die Geschichte des Designs für Kinder visualisiert und Informationen zu den Erfindern und Gestaltern gleich mitgeliefert. Damit ist das Buch ein fast perfektes Nachschlagewerk, von dem man sich des Öfteren wünscht, auch gleichzeitig ein Bestellkatalog zu sein.


Spielmöbel »Gicha« von Seo Hyunjin und Kim Jaekyoung/Korea

Noch was?

Besonders toll: Nicht nur die allseits bekannten Designer aus Europa und Amerika bekommen hier eine Plattform. Auch fernöstliche Designklassiker für Kinder wie der »Dollhouse Chair« von Torafu Architects aus Japan, die berühmte »Omochi« Rutsche des japanischen Produktdesigners Naoto Fukasawa und der Holzzug »Gicha« der Koreaner Seo Hyunjin und Kim Jaekyoung sind hier aufgeführt.

Buch bei Buchhändler:in deines Vertrauens kaufen
»Design for Children«
Kimberlie Birks
Phaidon Verlag
ISBN: 978-0-7148-7519-4

Zur Autorin

Alexandra Brechlin ist studierte Kulturjournalistin und liebt Bücher, seit sie denken kann – in ihrem Elternhaus wurde nicht nur gelesen, sondern mit Geschichten gelebt. Mit der Geburt ihrer Tochter entdeckte sie ihre Begeisterung für Kinder- und Jugendliteratur neu. Für afilii rezensiert sie besondere Kinder- und Jugendbücher – mit einem feinen Gespür für erzählerische Qualität, gestalterischen Anspruch und Themen, die kleine wie große Leser:innen gleichermaßen berühren.

Alexandra Brechlin