»Räume für Kinder« fasst die zehnjährige Erfahrung von baukind im Bereich Architektur für Kinder zusammen. Anhand von Projekten wird dabei der Frage nachgegangen, wie sich sowohl die Architektur als auch Räume für Kinder bestmöglich gestalten lassen, um ihre Entwicklung fördern zu können.
WeiterlesenDesign für Kinder
Entdecke verantwortungsbewusstes Design für Kinder unabhängiger Hersteller und Gestalter. Mit Fotos✓ z.T. Interview✓+ direktem KONTAKT.
Designed for Kids. Die 300 schönsten Dinge rund ums Kind
Die in dem Buch vorgestellten Designer haben es sich zur Aufgabe gemacht, die ursprünglichen Funktion von Produkten neu zu überdenken und den Alltag mithilfe von innovative Designideen leichter zu gestalten.
WeiterlesenKids’ Design – Standardwerk für Design für Kinder
Das Buch ist ein Standardwerk für jeden, der auf der Suche nach Inspirationen für ein sinnvoll eingerichtetes Kinderzimmer ist oder sich einfach nur in über 200 Seiten liebevoll kuratierten Design für Kinder verlieren will.
WeiterlesenNachhaltigkeit im Kinderzimmer – hier spielt die Zukunft
Die Zukunft unserer Kinder hängt von einem nachhaltigen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ab. Doch wie schafft man es, Kindern in den eigenen vier Wänden ein nachhaltiges und gesundes Umfeld zu schaffen, das die endlichen Ressourcen unseres Planeten schont und das Kind in den Fokus der Gestaltung rückt?
WeiterlesenKeramik-Geschirr für Kinder von Ursula Schreck & Studio Spolek
Die meisten Kindergeschirrserien sind heutzutage aus Kunststoff, Bambus oder Melamin. Sie alle geben bei Gebrauch früher oder später Giftstoffe ab, von denen wir zum Teil heute noch gar nicht wissen, wie gesundheitsschädlich diese für Kinder sind. Gesunde, nachhaltige und schöne Alternativen in Glas oder Keramik sind aber gar nicht so einfach zu finden.
WeiterlesenDesign for Children – Design-Nachschlagewerk über mehr als 450 Objekte für Kinder
»Design for Children« ist ein Buch, das sowohl optisch ansehnlich als auch inhaltlich überzeugt. Anhand von sieben Kategorien (Spielen, Fahren, Lernen, Essen, Gestalten, Sitzen und Schlafen) wird hier die Geschichte des Designs für Kinder visualisiert und Informationen zu den Erfindern und Gestaltern gleich mitgeliefert.
WeiterlesenPlay all day – Design for children
Das Buch »Play all Day – Design for children« will Eltern und Gestaltern jeglicher Couleur zeigen, dass es auch anders geht, und zeigt neue Wege auf, wie man die Welt für und mit Kindern kreativ und nachhaltig gestalten kann.
WeiterlesenCreative Spaces for Children – Spiel- und Lernräume für Kinder
Die prämierte israelische Designerin Sarit Shani Hay dokumentiert hier 25 Jahre ihrer Arbeit, die sie ganz der kindgerechten Gestaltung von Räumen für Kinder gewidmet hat.
WeiterlesenRennschwein – handgefertigtes Spielzeug aus Holz von Studio Baustein
Spielzeug für Kinder haben oft die schöne Eigenschaft, einen einzelnen Mechanismus oder eine Handlung in seiner simplen Schönheit zu inszenieren. Diese Schönheit mit unserer Idee von Gestaltung zu verbinden, sehen wir als Ansporn.
Weiterlesenplay at home präsentiert kreative Spielideen für Kinder und Familien für zu Hause
Die Initiative play at home sammelt seit März 2020 inspirierende Ideen aus aller Welt zum Spielen zu Hause, die den Alltag von Familien und Kindern erleichtern.
WeiterlesenSabrina Heinke – Mum Bloggerin von mamahoch2
… Kindern einen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen und sie ihre persönliche Note einfließen lassen können.
WeiterlesenDiana Leib – Mum Bloggerin von zweitöchter
Kinder verstehen Design und Architektur von ganz allein.
WeiterlesenSabine Landwehr – Mum Bloggerin von BineLovesLife
Wild, bunt und vor allem echt sollten Dinge sein, die ich für das Kinderzimmer meiner beiden Kinder aussuche.
WeiterlesenWelle 140 – Spielmatten für Kinder von Florentine Voigt
Kinder sind absolut ehrlich. Egal was man geplant hat, Sie sagen frei heraus was Sie darüber denken, haben noch viele andere Ideen und entlocken den Produkten Ihre ganz eigenen Geschichten.
WeiterlesenEvelyn Höllrigl Tschaikner – Mum Bloggerin von Little Paper Plane
Meiner Meinung erfüllt gutes Spielzeug zwei Kriterien: Es braucht keine Batterien und ist nicht aus Plastik.
Weiterlesen