Und danach – Gedanken über das große Jenseits: Kinderbuch über den Tod ab 4 Jahren

kinderbuch-ueber-den-tod-bohem-verlag-und-danach

Wer illustriert und schreibt »Und danach – Gedanken über das Jenseits«?

Das spanische Autorenpaar, bestehend aus der Sozialpsychologin Silvia Fernández und dem Tierarzt David Fernández, schreibt hier über eines der – nicht nur für Kinder – schwierigsten Themen in unserem Leben, den Tod.

Die Illustrationen zu dem Kinder- und Bilderbuch stammen von Mercè López. Die freiberufliche Illustratorin arbeitet unter anderem für das Verlagswesen aber auch das Kino und Theater. Ihre charakteristischen gefühlvollen Bilder stecken voller Details, die nicht groß erklären wollen. Stattdessen arbeitet sie mit versteckten Stichworten und Bildelementen, anhand denen es sich weiterdenken, -diskutieren und -träumen lässt.

kinderbuch-ueber-den-tod-bohem-verlag-und-danach

Worum geht es in dem Kinderbuch über den Tod ab 4 Jahren?

»Und danach – Gedanken über das große Jenseits« greift das Thema »Jenseitserwartung« auf unkonventionelle Art und Weise auf. Auf den ersten Doppelseiten sind alle zehn Artisten des Tierzirkus Galaxie vor ihren Wohnwägen und später auf einem Seil balancierend zu sehen. Doch schon bald fällt der erste (Fritz Engelhardt, der großartige Goldfisch) und erzählt dabei von seiner Vorstellung vom nahenden Tod. Im Anschluss fällt nun ein Tier nach dem nächsten hinunter, bis am Ende nur noch die Hanteln des »Stählernen Löwen« übrigbleiben.

kinderbuch-ueber-den-tod-bohem-verlag-und-danach

Nährwert & Design-Faktor von »Und danach – Gedanken über das Jenseits«

Anhand der einzelnen Tiere lernen Kinder die unterschiedlichsten Haltungen über den Tod kennen. Von der Vorstellung eines Himmels, über Reinkarnation bis hin zu der Idee, in den »Gedanken und Erinnerungen weiterzuleben« werden so die unterschiedlichsten Konzepte über das »Leben danach« vorgestellt. Die verschiedenen Namen der Tiere deuten dabei oft auch eine kulturelle Richtung an. So hofft Siddartha, der Seiltänzer, nach seinem Tod das Nirvana zu erreichen. Klar wird allerdings auch, dass die Tiere trotz unterschiedlicher Einstellungen zum Leben und Tod miteinander auskommen, sich gegenseitig in ihren Ansichten akzeptieren und Toleranz leben.

In eigener Sache …

Hier gibt es noch mehr
Kinderbücher über den Tod!

Kinderbücher über den Tod

Noch was?

Das Buch ist ideal für Kinder zwischen vier und sechs Jahren, die zu diesem Zeitpunkt oft entwicklungsbedingt ein erstes Interesse am Thema Tod entwickeln. Neben Gesprächen mit Eltern und pädagogischen Fachkräften können Bücher wie dieses dabei helfen, selbst Antworten auf die Frage nach einem »Leben danach« zu finden.

Buch bei Buchhändler:in deines Vertrauens kaufen
»Und danach: Gedanken über das große Jenseits«
Silvia Fernández & David Fernández & Mercè López
Bohem Verlag
ISBN: 978-3-95939-096-5

Zur Autorin

Alexandra Brechlin ist studierte Kulturjournalistin und liebt Bücher, seit sie denken kann – in ihrem Elternhaus wurde nicht nur gelesen, sondern mit Geschichten gelebt. Mit der Geburt ihrer Tochter entdeckte sie ihre Begeisterung für Kinder- und Jugendliteratur neu. Für afilii rezensiert sie besondere Kinder- und Jugendbücher – mit einem feinen Gespür für erzählerische Qualität, gestalterischen Anspruch und Themen, die kleine wie große Leser:innen gleichermaßen berühren.

Alexandra Brechlin

Diese Buch-Besprechung wurde im September 2025 aktualisiert, zuerst veröffentlicht im November 2021.