»Frida Kahlo«: Illustriertes Kindersachbuch über die Ausnahmekünstlerin ab 10 Jahren

Kinderliteratur-Frida-Kahlo-Insel-Verlag

Wer illustriert und schreibt »Frida Kahlo«?

Ihren Künstlernamen wählte die Illustratorin María Hesse aus Verehrung für Hermann Hesse. Die Spanierin wurde 1982 geboren und zeichnet, seit sie denken kann. Nach einem abgeschlossenen Studium der Sonderpädagogik wurde sie freiberufliche Illustratorin. Ihre Arbeiten erschienen in Schulbüchern und renommierten Magazinen. Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit liegt in der Darstellung starker Frauen, wovon sie viel auf ihrem Instagram-Profil teilt.

Worum geht es in »Frida Kahlo«?

Ihre ausdrucksstarken Bilder und ihre bewegte Biografie ließen die mexikanische Malerin Frida Kahlo bereits zu Lebzeiten zu einem Mythos werden. Aber wer war die Person Frida, die so vielen Schicksalsschlägen trotzte und sich mutig über gesellschaftliche Konventionen hinwegsetzte? Diese Frage ist schwer zu beantworten, da sie häufig die Realität ausschmückte und ihre eigene Wahrheit erfand. „Die wahre Frida lebt in ihren Bildern“ erkennt María Hesse und nähert sich der Künstlerin und der Entstehung ihrer Werke in dieser illustrierten Biografie daher selbst über die Sprache der Bilder an. Über die wichtigsten Stationen ihres Lebens vom schweren Unfall in ihrer Jugend, die wilde Ehe mit Diego Rivera oder ihre Arbeit mit den Surrealisten in Paris zeigt sich ein Leben zwischen Extremen, in dem Malen das wichtigste Mittel zur Schmerzbewältigung war.

Entdecke noch mehr
Biografien für Kinder!

Biografien für Kinder

Nährwert & Design-Faktor von »Frida Kahlo«

Frida kommt in diesem Buch selbst zu Wort.  Einfach, aber ausdrucksstark spricht sie stets aus der Ich-Perspektive, wobei sich Originalzitate aus Tagebüchern, Briefen und Interviews typografisch vom restlichen Text abheben. Bewusst mischen sich das tatsächliche und das erfundene Leben Frida Kahlos, wodurch eine besondere Perspektive entsteht. Die Einzigartigkeit dieser Biografie liegt im Fokus auf den surrealistischen Illustrationen, die den Großteil der Seiten einnehmen. María Hesse lässt Fridas Werk lebendig werden, indem sie die Bilder mit ihrer eigenen Kunst neu interpretiert. Dadurch treten die Originale und die Illustrationen in eine spannende Symbiose, die den Blick auf die Kunst Fridas verändert.

Noch was?

Interessante Einblicke in ihren künstlerischen Prozess der (Neu-)Interpretation der Bilder gibt María Hesse am Ende des Buches, an dem sie die Illustrationen in einer Zeittafel anordnet und Hintergründe zu deren Entstehungsgeschichte verrät.

Buch bei Buchhändler:in deines Vertrauens kaufen
»Frida Kahlo. Eine Biografie«
María Hesse
Insel Verlag
ISBN: 978-3-458-36347-7

Zur Autorin

Alexandra Brechlin ist studierte Kulturjournalistin und liebt Bücher, seit sie denken kann – in ihrem Elternhaus wurde nicht nur gelesen, sondern mit Geschichten gelebt. Mit der Geburt ihrer Tochter entdeckte sie ihre Begeisterung für Kinder- und Jugendliteratur neu. Für afilii rezensiert sie besondere Kinder- und Jugendbücher – mit einem feinen Gespür für erzählerische Qualität, gestalterischen Anspruch und Themen, die kleine wie große Leser:innen gleichermaßen berühren.

Alexandra Brechlin

Diese Buch-Besprechung wurde im Januar 2025 aktualisiert, zuerst veröffentlicht im Juli 2019.