Der kleine Fisch Swimmy lebte glücklich mit seinen Schwarm irgendwo im Meer. Swimmy war etwas Besonderes, denn er war der einzige schwarze Fisch in seinem roten Schwarm. Eines schrecklichen Tages kam jedoch ein großer Thunfisch vorbei und verschlang all seine Freunde.
WeiterlesenKinderbuchillustration
Entdecke herausragend gestaltete, internationale »Kinderbuchillustrationen« unabhängiger Verlage. Viel Spaß beim Stöbern!
Der kleine weiße Fisch und sein Papa von Guido van Genechten: Ein Pappbilderbuch ab 2 Jahre
Der kleine weiße Fisch ist wieder da! Nachdem er in den ersten beiden Büchern seine Mama gesucht und mit seinen Freunden gespielt hat, haben dieses Mal alle ihre Papas dabei.
WeiterlesenHeidi: Hochwertige Neuauflage des Kinderbuch-Klassikers ab 8 Jahren
Weltbekannt ist die Geschichte vom lebensfrohen Waisenmädchen Heidi, die das einsiedlerische Leben des grimmigen Alpöhi verändert und ihre Tage am liebsten beim Wandern auf die Alpen mit dem Ziegenhirten Geißenpeter verbringt. Diese Idylle findet jedoch ein Ende, als ihre Tante sie nach Frankfurt am Main mitnimmt, wo sie Klara Gesellschaft leisten und lesen und schreiben lernen soll.
WeiterlesenSchellen-Ursli von Selina Chönz – zeitloser Kinderbuch-Klassiker aus der Schweiz
Im beschaulichen Dorf von Ursli und seiner Familie ist das Ende des Winters gekommen und die alte Tradition des Chalanda-Märzes steht kurz bevor, an dem die Kinder mit Glocken durch die Stadt ziehen, um den Winter auszuschellen und den Frühling zu begrüßen. Auch der fleißige Ursli, der seinen Eltern beim Füttern der Kühe oder Melken der Ziege hilft, freut sich auf den Umzug und hofft, mit einer großen Glocke ganz vorne laufen zu dürfen.
WeiterlesenAls Miró die Tiere neu erfand – Inspirierendes Künstlerportrait für Kinder ab 4 Jahren
Genau wie der kleine Antony ist Joan Miró auf einem Bauernhof voller Tiere aufgewachsen, weswegen der Freund der Eltern ihre kleine Farm in Südengland und den Londoner Zoo wohl so gerne besuchte. Der stille, stets elegant gekleidete Künstler liebte es zu träumen und malte die magischen Tiere seiner Träume in surrealen Welten, immer abstrakter, bunter und phantastischer.
WeiterlesenHeute bin ich – Pappbilderbuch von Mies van Hout
»Heute bin ich« ist voller bunter Farben aus Pastell und Wachs, die Freude machen, das Buch anzuschauen. Durch den schwarzen Hintergrund, der die Tiefe des Meeres wiederspiegelt, wirken die Farben umso leuchtender, ebenso wie das gegenüberliegende Wort, dessen farbiger Hintergrund die lustige, fröhliche oder traurige Emotion deutlich unterstützt.
WeiterlesenKinderbücher zum Thema Tod: So könnt ihr Kindern beim Trauern helfen
Jedes Kind wird irgendwann mit dem Tod konfrontiert und obwohl ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens, fällt es sogar oft Erwachsenen schwer, darüber zu sprechen. Dabei unterstützen können liebevoll gestaltete Bilder- und Kinderbücher, die sich achtsam und altersgerecht dem Thema Tod und Trauer widmen.
WeiterlesenTrau dich, Koalabär von Rachel Wright – ein Vorlesebuch ab 3 Jahre
Kimi Koala verbringt sein gesamtes Leben möglichst bewegungslos auf seinem Eukalyptusbaum. Der ängstliche Dschungelbewohner fürchtet sich vor Abenteuern und allem, was ihn auf der Erde erwarten könnte. Zwar ist er neugierig, wie das Leben seiner Freunde ist, aber er kann sich nicht von alleine durchringen, den Baum zu verlassen.
WeiterlesenRadieschen von unten von Katharina von der Gathen: Ein Kinderbuch über den Tod ab 8 Jahren
Wie fühlt es sich an, zu sterben? Was passiert danach mit dem Körper und was genau macht eigentlich ein:e Bestatter:in? Kinder haben viele Fragen – auch rund um das Thema Tod.
WeiterlesenWie lange dauert Traurigsein? Ein Kinderbuch über den Tod ab 9 Jahre
Die Begegnung mit dem Tod ist für alle Menschen ein schmerzliches Thema, egal ob er überraschend kommt oder nach einer langen Krankheit eintritt. Besonders Kinder, die vom Tod eines nahen Familienmitgliedes oder Freundes betroffen sind, benötigen sensible Unterstützung und Begleitung im Trauerprozess.
WeiterlesenJetzt entdecke ich meine Stadt. Kunterbuntes Activity-Buch für Stadtforscher ab 10 Jahren.
In der eigenen Stadt gibt es viel zu entdecken, wenn man mit offenen Augen durch die Straßen geht. Dieses Mitmachbuch lässt dazu ein, sich bewusst durch die Stadt treiben zu lassen und neue Ecken zu entdecken.
WeiterlesenDer wilde Watz von Edouard Manceau – Mitmachbuch ab 3 zum Besiegen von Monstern
Der wilde Watz mit seinen gelben Hörnern, spitzen Zähnen und großen Händen ist ein gefährliches Monster, das sein Gegenüber verfolgen, pieksen, packen und herunterschlucken möchte. Aber jedes Monster hat eine Schwäche, mit der es besiegbar ist.
WeiterlesenMamas Schal! von Joana Dürnberg: Ein Kinderbuch über den Tod ab 5 Jahren
Es scheint noch nicht lange zurückzuliegen, da wurden Otis und sein Vater von der Mama verlassen. Ihr roter Schal hängt noch an der Garderobe und duftet noch nach ihr.
WeiterlesenJolante sucht Crisula von Sebastian Loth: Ein Kinderbuch über den Tod ab 4 Jahren
Die Schildkröte Crisula und die Gans Jolante sind beste Freunde. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer und teilen ihre Gedanken und Träume. Doch dann verschwindet Crisula eines Tages.
WeiterlesenJeder macht Kunst auf seine Weise. Kunst-Activity Buch für Kinder ab 5 Jahre
Die Eltern der acht Kinder sind alle Künstler, aber ihre Arbeit unterscheidet sich stark voneinander. Auf den Bildern von Astrids Papa sind keine wiedererkennbaren Dinge, sondern bunte Muster abgebildet. Die Eltern von August fotografieren die Welt aus einem Blickwinkel, den andere nicht sehen. Lennarts Papa ist Bildhauer und kann einfach aus allem eine Skulptur herstellen.
Weiterlesen