Wer illustriert und schreibt »Nur ein Tag«?
Martin Baltscheit, geboren 1965 in Düsseldorf, ist ein echtes Multitalent. Seit seinem Studienabschluss in Kommunikationsdesign in Essen hat er Bilder- und Kinderbücher geschrieben und illustriert, als Schauspieler, Sprecher und Produzent von Theaterstücken, Hörspielen, Trickfilmen und Apps gearbeitet. Mit der Verfilmung von »Nur ein Tag« gab er 2017 sogar sein Debüt als Spielfilmregisseur. Für seine Werke wurde er zwei Mal mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und als »Lesekünstler des Jahres« ausgezeichnet.
Die 1986 geborene Illustratorin Wiebke Rauers studierte ebenfalls Kommunikationsdesign, allerdings in Düsseldorf und mit dem Schwerpunkt Illustration. Anschließend zog sie nach Berlin, wo sie in einem Animationsfilmstudio Charaktere designte. Seit zwei Jahren arbeitet sie freiberuflich an Apps, Ausstellungen und Projekten rund ums Illustrieren.

Worum geht es in »Nur ein Tag«?
Wie sollen der Fuchs und das Wildschwein der eben geschlüpften Eintagsfliege bloß sagen, dass ihr Leben nur so kurz sein wird? Schließlich erklärt das Wildschwein, dass der Fuchs nur einen Tag leben würde. Die lebensfrohe und stets vergnügte Fliege will dem Fuchs daher den allerschönsten und glücklichsten Tag bereiten, an dem er alles erlebt, was das Leben bereithält. Und so beginnt ein Leben im Schnelldurchlauf, inklusive einer rührenden Hochzeit der beiden Waldbewohner, Ehestreitigkeiten und Familiengründung. Aber am Ende müssen sich Wildschwein und Fuchs trotz allem von der gerade gewonnenen Freundin verabschieden. Doch es ist ein friedlicher und zufriedener Abschied.

Nährwert & Design-Faktor von »Nur ein Tag«
Selten ist es in einem Kinderbuch gelungen, so unbeschwert und gleichzeitig ernsthaft das Thema Tod und Vergänglichkeit zu behandeln. Schon nach den ersten Seiten hat man die drei Protagonisten dieser Fabel liebgewonnen, besonders die niedlich und farbenfroh gezeichnete Fliege, die dem Fuchs und dem Wildschwein zeigt, worauf es in einem glücklichen Leben ankommt. Besonders ist auch die poetische und gleichzeitig witzige Sprache, mit der die Geschichte erzählt wird. So wird die kleine Eintagsfliege nicht nur für ihre beiden Freunde, sondern auch für alle Leser zur »großen Eintagsliebe«.
Noch was?
Weil die Zusammenarbeit bei »Nur ein Tag« so erfolgreich war, hat das Künstlerduo Anfang 2017 mit »Krähe und Bär« ein weiteres Buchprojekt veröffentlicht, das ebenfalls auf einem Theaterstück von Martin Baltscheit beruht.

Buch bei Buchhändler:in deines Vertrauens kaufen
»Nur ein Tag«
Martin Baltscheit & Wiebke Rauers
Dressler Verlag
ISBN: 978-3-7915-2702-4
Zur Autorin
Alexandra Brechlin ist studierte Kulturjournalistin und liebt Bücher, seit sie denken kann – in ihrem Elternhaus wurde nicht nur gelesen, sondern mit Geschichten gelebt. Mit der Geburt ihrer Tochter entdeckte sie ihre Begeisterung für Kinder- und Jugendliteratur neu. Für afilii rezensiert sie besondere Kinder- und Jugendbücher – mit einem feinen Gespür für erzählerische Qualität, gestalterischen Anspruch und Themen, die kleine wie große Leser:innen gleichermaßen berühren.

Diese Buch-Besprechung wurde im September 2025 aktualisiert, zuerst veröffentlicht im November 2017.

