Es geht genau darum: Angst. In kindgerechten Texten wird psychologisch fundiert erklärt, wie das urmenschliche Phänomen »Angst« funktioniert, warum das Gefühl so wichtig für uns Menschen ist und wie wir am besten mit der Angst umgehen.
WeiterlesenKindersachbuch
Entdecke herausragend gestaltete »Kindersachbuch & Kindersachbücher« unabhängiger Verlage. Viel Spaß beim Stöbern!
Ich bin kein dummes Buch. Digital Detox für Smartphone-Liebhaber ab 13 Jahren.
Du hängst den ganzen Tag an deinem Smartphone und kannst Dich nicht lösen? Das Smartbuch verschafft analoge Abhilfe. Es ist designt wie ein Smartphone und bietet alles, was von einem Smartphone erwartet wird …
WeiterlesenRot ist doch schön. Kindersachbuch rund um die Menstruation ab 10 Jahren
Jetzt ist Schluss mit Mythen und antiken Vorstellungen! Mit einem Augenzwinkern nähert sich dieses tagebuchähnlich gestaltete Buch dem Thema Menstruation, das selbst im Jahr 2020 noch ein Tabuthema ist.
WeiterlesenMein Geld, dein Geld. Ein Kindersachbuch über das Geld ab 8 Jahren
Let’s talk about money. Nicht nur Erwachsene müssen das lernen – sondern auch Kinder und das am besten schon so früh wie möglich. »Mein Geld, dein Geld« soll Kinder ermutigen, sich mit dem Thema Geld zu beschäftigen, darüber zu sprechen und sich auszutauschen.
WeiterlesenWanderungen. Kindersachbuch über die spektakulären Reisen der Tiere ab 6 Jahren
Die Küstenseeschwalbe, ein weißer Vogel mit schwarzem Kopf, wiegt gerade einmal so viel wie ein Teelöffel. Und trotzdem wagt sie zwei Mal im Jahr eine Reise vom nördlichen Polarkreis bis in die Antarktis, wo sie im Winter Licht und Nahrung findet, und wieder zurück.
WeiterlesenAntarktis. Kindersachbuch über eine polare Entdeckungsreise ab 8 Jahren
Terra australis incognita, unbekannte südliche Erde. So wurde die Antarktis lange Zeit genannt, denn die endlose Eisfläche ist der letzte erforschte Kontinent der Erde. Aus dem Weltall ist sie der charakteristischste Ort des Planeten, wie Astronauten berichten.
WeiterlesenDie Entstehung des Lebens. Kindersachbuch über die Natur für Kinder ab 8 Jahren
Wieder heißt es »Eintritt frei« in ein faszinierendes Museum, das nie geschlossen hat. In vier Sälen führt Katie Scott die lesenden Besucherinnen auf eine Reise durch 45 Milliarden Jahre zurück zur Entstehung der ersten Lebewesen.
WeiterlesenDie verlorenen Wörter – Kindersachbuch über die Natur ab 8 Jahren
Einfache Hundeblume, Ackerzichorie, Mönchsköpf, Pfaffenröhrlein – all diese vergessenen Begriffe bezeichnen den Löwenzahn. Doch selbst das Wort Löwenzahn und weitere Begriffe aus der Welt der Natur wie Blauglöckchen, Eisvogel, Heide, Kastanie oder Otter drohen aus dem Wortschatz zu verschwinden.
WeiterlesenMüll – Kindersachbuch über die lästigste Sache der Welt ab 7 Jahren
Ständig und überall produzieren wir Müll im Alltag, egal ob wir Eis essen, Luftballons aufblasen oder neue Kleidung kaufen. Doch nur, weil die Müllabfuhr ihn regelmäßig abholt, ist er noch lange nicht verschwunden.
WeiterlesenDie kleine Waldfibel. Kindersachbuch über den Wald ab 6 Jahren
Der Wald mit seinen unterschiedlichen Gewändern im Wandel der Jahreszeiten ist ein geheimnisvoller Ort, der immer wieder zur Erkundung einlädt. So vielfältig wie der Wald und seine unzähligen Bewohner sind auch die Texte, die in dieser Fibel versammelt sind.
WeiterlesenWie viel wärmer ist 1 Grad? Kindersachbuch über den Klimawandel ab 7 Jahren
Fast kein Thema wird im Moment mehr diskutiert als das Klima. Aber was passiert eigentlich, wenn die Permafrostböden tauen, wodurch entsteht der Treibhauseffekt und warum ist der Emissionshandel problematisch?
WeiterlesenGrüner wird‘s nicht – Kindersachbuch für kleine Gärtner ab 6 Jahren
Wenn frühlingshafte Sonnenstrahlen auf die Erde scheinen und die ersten Blumen blühen, beginnt die Gartensaison. Dafür braucht es nicht zwingend einen Garten oder Balkon.
WeiterlesenDer weite Himmel über mir – Kindersachbuch über eine Weltraumreise ab 5 Jahren
Wenn wir auf der Erde umherlaufen, können wir uns die Weite des Universums gar nicht vorstellen. Wir sehen Wolkenkratzer und Flugzeuge in der Stadt, Berge und Vögel in der Natur, doch nichts darüber hinaus.
WeiterlesenEverest. Künstlerisches Kindersachbuch über das »Dach der Welt« ab 7 Jahren
Gipfel 15, Sagarmatha, Tschomolungma, Dach der Welt. So viele verschiedene Namen geben die Menschen dem höchsten Berg der Erde im Himalaya-Gebirge. Der Mount Everest wird als heiliger Ort verehrt und sorgt seit Jahrhunderten für Faszination.
WeiterlesenSo schmeckt die Welt. Kulinarisches Kindersachbuch ab 6 Jahren
Feiertage und Festtagsessen gehören untrennbar zusammen, in allen Kulturen der Erde. Beim Essen werden Geschichten erzählt und es entsteht Gemeinschaft. Wer mehr über typische Speisen eines Landes kennen lernt, erfährt gleichzeitig viel über seine Kultur.
Weiterlesen