Der kleine Fisch Swimmy lebte glücklich mit seinen Schwarm irgendwo im Meer. Swimmy war etwas Besonderes, denn er war der einzige schwarze Fisch in seinem roten Schwarm. Eines schrecklichen Tages kam jedoch ein großer Thunfisch vorbei und verschlang all seine Freunde.
WeiterlesenVorlesebuch
Entdecke herausragend gestaltete »Vorlesebuch & Vorlesebücher« unabhängiger Verlage. Viel Spaß beim Stöbern!
Die Zauberflöte für Kinder: Ein Kinderbuch-Klassiker ab 4 Jahre
Vorhang auf für die Premiere einer der bekanntesten Opern. Die kleine Soferl lebt in Wien und muss ihrer Familie schon helfen, Geld zu verdienen. Welch ein Glück, dass sie dabei jeden Tag am Volkstheater vorbeikommt, aus dem wunderschöne Musik erklingt.
WeiterlesenDer kleine weiße Fisch und sein Papa von Guido van Genechten: Ein Pappbilderbuch ab 2 Jahre
Der kleine weiße Fisch ist wieder da! Nachdem er in den ersten beiden Büchern seine Mama gesucht und mit seinen Freunden gespielt hat, haben dieses Mal alle ihre Papas dabei.
WeiterlesenDer Nussknacker von Marko Simsa – weihnachtliche Geschichte für Kinder
Die Geschichte von Marie und ihrem Nussknacker, den sie am Weihnachtsabend geschenkt bekommt, ist weltberühmt. Im Jahr 1816 erschien sie zum ersten Mal unter dem Titel »Nußknacker und Mausekönig« von E.T.A. Hoffmann. In abgewandelter Form wurde sie 1892 als Ballett von Peter Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt. Seitdem wird sie meistens während der Weihnachtszeit gespielt.
WeiterlesenDas Flüstern des Orients: Arabische Märchen für Kinder
Viele Jahrhunderte alt ist die Tradition der Hakawati, der Geschichtenerzähler aus dem Orient, die den gespannten Zuhörern abendlich von den Abenteuern heldenhafter Protagonisten erzählen. Geblieben sind die fantasievollen und traditionsreichen Märchen bis heute, in denen hinterhältige Dschinns aus verzauberten Flaschen, ein gefährlicher Ghoul und wunderschöne Meerjungfrauen vorkommen und das Leben der Menschen zum Guten wie zum Schlechten beeinflussen.
WeiterlesenHeidi: Hochwertige Neuauflage des Kinderbuch-Klassikers ab 8 Jahren
Weltbekannt ist die Geschichte vom lebensfrohen Waisenmädchen Heidi, die das einsiedlerische Leben des grimmigen Alpöhi verändert und ihre Tage am liebsten beim Wandern auf die Alpen mit dem Ziegenhirten Geißenpeter verbringt. Diese Idylle findet jedoch ein Ende, als ihre Tante sie nach Frankfurt am Main mitnimmt, wo sie Klara Gesellschaft leisten und lesen und schreiben lernen soll.
WeiterlesenSchellen-Ursli von Selina Chönz – zeitloser Kinderbuch-Klassiker aus der Schweiz
Im beschaulichen Dorf von Ursli und seiner Familie ist das Ende des Winters gekommen und die alte Tradition des Chalanda-Märzes steht kurz bevor, an dem die Kinder mit Glocken durch die Stadt ziehen, um den Winter auszuschellen und den Frühling zu begrüßen. Auch der fleißige Ursli, der seinen Eltern beim Füttern der Kühe oder Melken der Ziege hilft, freut sich auf den Umzug und hofft, mit einer großen Glocke ganz vorne laufen zu dürfen.
WeiterlesenAls Miró die Tiere neu erfand – Inspirierendes Künstlerportrait für Kinder ab 4 Jahren
Genau wie der kleine Antony ist Joan Miró auf einem Bauernhof voller Tiere aufgewachsen, weswegen der Freund der Eltern ihre kleine Farm in Südengland und den Londoner Zoo wohl so gerne besuchte. Der stille, stets elegant gekleidete Künstler liebte es zu träumen und malte die magischen Tiere seiner Träume in surrealen Welten, immer abstrakter, bunter und phantastischer.
WeiterlesenKinderbücher zum Thema Tod: So könnt ihr Kindern beim Trauern helfen
Jedes Kind wird irgendwann mit dem Tod konfrontiert und obwohl ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens, fällt es sogar oft Erwachsenen schwer, darüber zu sprechen. Dabei unterstützen können liebevoll gestaltete Bilder- und Kinderbücher, die sich achtsam und altersgerecht dem Thema Tod und Trauer widmen.
WeiterlesenJolante sucht Crisula von Sebastian Loth: Ein Kinderbuch über den Tod ab 4 Jahren
Die Schildkröte Crisula und die Gans Jolante sind beste Freunde. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer und teilen ihre Gedanken und Träume. Doch dann verschwindet Crisula eines Tages.
WeiterlesenDie schlaue Mama Sambona! Ein Märchen über den Tod für Kinder ab 4 Jahren
Auf einer Insel im Ukerewe-See lebt die kluge alte Königin Mama Sambona. Da ihr der Palast aber viel zu stickig ist, bevorzugt sie eine kleine Holzhütte. Eines Tages kommt zu Mama Sambona ein eleganter Herr und sie weiß sofort: Es ist der Tod.
WeiterlesenAmeisen auf Reisen – ein taktiles Kinderbuch von Verena Zimmermann
Es gibt in Deutschland nur rund ein Dutzend Kinderbücher, die für sowohl sehende als auch blinde Kinder gestaltet sind. Doch die Nachfrage ist groß. So stand für mich schnell fest, dass ich ein Buch gestalten möchte, was für alle nutzbar ist.
WeiterlesenDas Leben und ich – Lebensbejahende Geschichte über den Tod für Kinder ab 4 Jahren
Der Tod ist ein liebenswertes Wesen in einem schwarzen Umhang mit einer Blume im Haar, das die ganze Zeit auf seinem bunten Fahrrad durch die Welt zieht. Es besucht kleine Tiere mit weichem Pelz oder gefährliche große Tiere mit scharfen Zähnen.
WeiterlesenUnd danach: Gedanken über das große Jenseits. Kinderbuch über den Tod ab 4 Jahren
Auf den ersten Doppelseiten sind alle zehn Artisten des Tierzirkus Galaxie vor ihren Wohnwägen und später auf einem Seil balancierend zu sehen. Doch schon bald fällt der erste und erzählt dabei von seiner Vorstellung vom nahenden Tod.
WeiterlesenMein Jimmy von Werner Holzwarth: Ein Kinderbuch über den Tod ab 4 Jahren
Hacki ist ein kleiner Madenpicker, der dem Nashorn Jimmi dabei hilft, seine Maden von der Haut zu picken. Und: Jimmy ist Hackis größter Held. Doch dann wird der alte Jimmi immer schwächer und eines Tages legt er sich für immer zur Ruhe.
Weiterlesen