In der Poesiewerkstatt »Poedu« gaben Autor:innen wie Tobias Elsässer oder Uljana Wolf den Kindern wöchentlich eine Schreibaufgabe: »Stell dir vor, du bist ein Tier«, »Wie sprechen die Sterne?« aber auch »Schreibe ein Akrostichon«.
WeiterlesenKinderliteratur
Entdecke herausragende, internationale Kinderliteratur in unseren Buchbesprechungen. Viel Spaß beim Stöbern!
Hunde im Futur. Deutsche Grammatik kinderleicht erklärt für Kinder ab 8 Jahren
»Hunde im Futur« fängt genau da an, wo die klassische Schulgrammatik aufhört. Auf komplizierte Übersichten und Tabellen, die sich überall leicht nachschlagen lassen, wurde bewusst verzichtet, um stattdessen auf spielerische Art ein tieferes Verständnis für Substantive, Pronomen oder Adjektive zu entwickeln.
WeiterlesenSimsalabim! Wer steckt da drin? Ein zauberhaftes Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren
Das Pappbilderbuch bietet Kleinkindern viele lustige Verwandlungen, durch die sie spielerisch Zusammenhänge kennenlernen. Auf jeder Seite gibt es einen kleinen Reim und dazu die passenden Zeichnungen, die sich per Drehscheibe verwandeln.
WeiterlesenWer hat Angst vor der Angst? Ein Mitmachbuch für Kinder ab 8 Jahren
Es geht genau darum: Angst. In kindgerechten Texten wird psychologisch fundiert erklärt, wie das urmenschliche Phänomen »Angst« funktioniert, warum das Gefühl so wichtig für uns Menschen ist und wie wir am besten mit der Angst umgehen.
WeiterlesenIch wünsche mir. Bilderbuch zum Nachdenken für Kinder ab 3 Jahren
Egal ob alt oder jung – wohl jeder Mensch freut sich über ein Geschenk. So auch die kleine Protagonistin dieses illustrierten Büchleins. Hektisch reißt sie an den Schleifen und dem Geschenkpapier, nur um darunter eine neue hübsch verzierte Verpackung zu finden …
WeiterlesenHey, hey, hey, Taxi. Fantasievolle Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 4 Jahren
Mal braust das Taxi auf den Mond, mal ins Mittelalter, mal trifft das Kind auf einen lispelnden Drachen und mal auf einen König, der glaubt, die Erde sei der Kopf eines Riesens, der durch den Himmel spaziert.
WeiterlesenUnd danach: Gedanken über das große Jenseits. Kinderbuch über den Tod ab 4 Jahren
Auf den ersten Doppelseiten sind alle zehn Artisten des Tierzirkus Galaxie vor ihren Wohnwägen und später auf einem Seil balancierend zu sehen. Doch schon bald fällt der erste und erzählt dabei von seiner Vorstellung vom nahenden Tod.
WeiterlesenAdrian hat gar kein Pferd. Ermutigung zur Fantasie ab 5 Jahren
Zoe ist wütend: Ständig berichtet der verträumte Adrian Simmer in der Schule von seinem wunderschönen Pferd mit weißem Fell und goldener Mähne. Dabei weiß sie ganz genau, dass das nicht stimmen kann.
WeiterlesenIch bin kein dummes Buch. Digital Detox für Smartphone-Liebhaber ab 13 Jahren.
Du hängst den ganzen Tag an deinem Smartphone und kannst Dich nicht lösen? Das Smartbuch verschafft analoge Abhilfe. Es ist designt wie ein Smartphone und bietet alles, was von einem Smartphone erwartet wird …
WeiterlesenEin Stück Käse. Altbekannte Fabel in neuem Gewand ab 4 Jahren
Durch den ganzen Wald ertönt das Krächzen des Raben, der hungrig auf der Suche nach einem Frühstück ist. Endlich entdeckt er ein Stück Käse, das er auf einem hohen Baum verspeisen möchte.
WeiterlesenMit dem ABC durch die Nacht. Ein Mitmachbuch rund um die Dunkelheit ab 6 Jahren
In der Nacht ist es dunkel und alle schlafen? Alles Quatsch, denn nachts ist richtig was los. Dieses Mitmachbuch lädt als Mischung aus einem Kindersach- und Aktivitätenbuch kurz vorm Einschlafen zum Zeichen, Ankreuzen, Suchen, Basteln oder Nachfragen ein.
WeiterlesenNelson Mandela – kindgerechte Biografie über den Freiheitskämpfer ab 7 Jahren
101 Jahre wäre Nelson Mandela dieses Jahr geworden. Seine Lebensgeschichte ist bis heute ein Symbol für den Kampf eines ganzen Landes für Freiheit und Gerechtigkeit.
WeiterlesenRot ist doch schön. Kindersachbuch rund um die Menstruation ab 10 Jahren
Jetzt ist Schluss mit Mythen und antiken Vorstellungen! Mit einem Augenzwinkern nähert sich dieses tagebuchähnlich gestaltete Buch dem Thema Menstruation, das selbst im Jahr 2020 noch ein Tabuthema ist.
WeiterlesenAmeisen auf Reisen – ein taktiles Kinderbuch von Verena Zimmermann
Es gibt in Deutschland nur rund ein Dutzend Kinderbücher, die für sowohl sehende als auch blinde Kinder gestaltet sind. Doch die Nachfrage ist groß. So stand für mich schnell fest, dass ich ein Buch gestalten möchte, was für alle nutzbar ist.
WeiterlesenWanderungen. Kindersachbuch über die spektakulären Reisen der Tiere ab 6 Jahren
Die Küstenseeschwalbe, ein weißer Vogel mit schwarzem Kopf, wiegt gerade einmal so viel wie ein Teelöffel. Und trotzdem wagt sie zwei Mal im Jahr eine Reise vom nördlichen Polarkreis bis in die Antarktis, wo sie im Winter Licht und Nahrung findet, und wieder zurück.
Weiterlesen