Stabil sollte das Möbel für Kinder sein, denn die meisten Kinder klettern gern mal durch Schränke oder Schubladen und wichtig finde ich auch: Keine scharfen Kanten.
WeiterlesenArchive
Babywiege von Stella Buggenthin
Schnell wurde mir klar, dass Säuglinge ein eigenes, an das Elternbett angeschlossenes Bett benötigen.
WeiterlesenFrau Mutter alias Nina Massek
Freude an Design und Architektur hat mit Genuss und eigener Kultur zu tun. Wir schauen uns mit unseren Kindern sehr oft Häuser an und sprechen mit ihnen, aus welcher Epoche sie stammen oder ähnliches.
WeiterlesenAmpère – Lernspielzeug von Kim Fiona Klein
Es gibt viele Bücher, einige Fernsehbeiträge und neuerdings auch Apps, die es versuchen, verschiedenste relevante Themen so aufzubereiten, dass auch Kinder sie verstehen. Eine Sache wird dabei aber außeracht gelassen: Kinder lernen im frühen Alter vor allem durch Experimentieren und Explorieren mit allen Sinnen.
WeiterlesenEva Stemmer und Jörg Meister – Geschäftsführer von littlebigthings
Kinder brauchen inspirierende Spielware und ein Umfeld, das Orientierung und Geborgenheit gibt und kinästhetisch stimulierend wirkt. Designer versuchen mit dem Blick nach vorne, Situationen und Probleme vorwegzunehmen und zu interpretieren, um diese den Nutzern als Projektionsfläche anzubieten.
WeiterlesenKinderinsel – Spielmöbel von Jakob Schenk
Die Idee bei der Kinderinsel war, ein kleines Umfeld zu schaffen, welches in den ersten Jahren für verschiedenste Zwecke genutzt werden kann, sei es für die ersten motorischen Experimente, Laufversuche, Interaktionen mit anderen Kindern, oder auch als Rückzugsort. Dabei kann die Kinderinselmit minimalen Modifikationen an neue Situationen angepasst werden.
WeiterlesenGiesbert & Grabowski: Gartenspielzeug von Sabine Lachnit
Giesbert und Grabowski stellen eine Unterstützung für die kleinen Gärtnerhände dar, wenn der Boden mal zu schroff wird oder die Hände allein nicht genug Wasser fassen können.
WeiterlesenWabloo – Spielmöbel von Michael Konstantin Wolke
Das Wabloo ist für mich eine Rückbesinnung auf meine eigene Kindheit und mein Versuch, den immer mit einer Menge Unordnung verbundenen Bau von Hütten und anderen Rückzugsorten mit einem Ordnungssystem zu verbinden.
WeiterlesenUli Morant – Chefredakteurin Luna und Mum
Die meisten Kinder haben einen unverdorbenen Sinn für gutes Design, erkennen sofort ob etwas gut funktioniert oder wandelbar ist, sich gut anfühlt, gut aussieht.
WeiterlesenTanya Neufeldt alias Lucie Marshall über Design für Kinder und ihr Lieblingsspielzeug
Ich finde es gut, wenn Kinder mit schönem Design in Berührung bringt, aber noch wichtiger finde ich, dass sie ihren eigenen Geschmack entdecken
WeiterlesenPlayful design objects für Kinder und Erwachsene – Christopher Riedl über sein Konzept für COS
Das Projekt war nicht ausgerichtet auf Kinder. Ich wollte eher ein Problem für Erwachsene in der Neuzeit lösen. Die gestressten Eltern, die arbeitenden Kreativen und alle, die 24/7 online leben und eine Auszeit brauchen.
Weiterlesendesign for kids curated by afilii @imm Köln 2016, Aussteller
Vom 18. bis 24. Januar 2016 zeigt afilii – Design for kids erstmalig auf der imm, internationale Möbelmesse in Köln, kindgerechte und kreative Kindermöbel & Spielmöbel von 18 Designern aus acht Ländern, darunter auch Prototypen aus Deutschland, Luxemburg und Kroatien.
WeiterlesenPlay Island – Spielmöbel von Marion Stahel
Kleine Kinder wünschen sich oft, in der Nähe ihrer Eltern zu sein, und wollen sich deshalb in demselben Raum beschäftigen wie die Erwachsenen. Um diesem kindlichen Bedürfnis entgegenzukommen ist die temporäre Spielinsel Play Island entstanden.
WeiterlesenProf. Karin Schmidt Ruhland – über Spielzeug für Kinder und Platz zum Spielen
Mit gutem Spielzeug kann ein Kind spielerisch seine Fähigkeiten ausprobieren, es vielfältig nutzen und einsetzen, immer wieder neu entdecken, … Spielprodukte sollten den Kindern die Freiheit zur individuellen Nutzung lassen.
WeiterlesenCaterpillar – Spielmöbel von Lisa Koller
Im Entwicklungsprozess konnte ich mit einem sehr engagierten jungen Polsterer zusammenarbeiten, mit dem ich nach einigen Experimenten schließlich die perfekte Naht und die optimale Füllung für das Caterpillar entwickelte. So bietet es jetzt angenehmen Sitzkomfort, ist strapazierfähig und veränderbar und ideal für Spiele geeignet.
Weiterlesen