Mit außergewöhnlichen Frisuren und extravaganten Kostümen drehen, wirbeln und kreisen sich die Tänzerinnen durch das Buch. Inspiriert ist ihre Aufführung durch Oskar Schlemmers Triadisches Ballett, das im Stil des Bauhauses in den 1920ern entstand.
WeiterlesenKinderbuchillustration
Entdecke herausragend gestaltete, internationale »Kinderbuchillustrationen« unabhängiger Verlage. Viel Spaß beim Stöbern!
Poedu. Poesie von Kindern für Kinder im Grundschulalter
In der Poesiewerkstatt »Poedu« gaben Autor:innen wie Tobias Elsässer oder Uljana Wolf den Kindern wöchentlich eine Schreibaufgabe: »Stell dir vor, du bist ein Tier«, »Wie sprechen die Sterne?« aber auch »Schreibe ein Akrostichon«.
WeiterlesenSimsalabim! Wer steckt da drin? Ein zauberhaftes Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren
Das Pappbilderbuch bietet Kleinkindern viele lustige Verwandlungen, durch die sie spielerisch Zusammenhänge kennenlernen. Auf jeder Seite gibt es einen kleinen Reim und dazu die passenden Zeichnungen, die sich per Drehscheibe verwandeln.
WeiterlesenIch bin Henry Fink – liebevoll illustriertes Vorlesebuch ab 3 Jahre
Die kleinen Finken machen so viel Lärm, dass sie ihre eignen Gedanken nicht hören können. Jeden Tag das Gleiche; sie rufen: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend und Gute Nacht und manchmal kam im Tagesverlauf ein Monster vorbei, was einen von ihnen fraß.
WeiterlesenWer hat Angst vor der Angst? Ein Mitmachbuch für Kinder ab 8 Jahren
Es geht genau darum: Angst. In kindgerechten Texten wird psychologisch fundiert erklärt, wie das urmenschliche Phänomen »Angst« funktioniert, warum das Gefühl so wichtig für uns Menschen ist und wie wir am besten mit der Angst umgehen.
WeiterlesenIch wünsche mir. Bilderbuch zum Nachdenken für Kinder ab 3 Jahren
Egal ob alt oder jung – wohl jeder Mensch freut sich über ein Geschenk. So auch die kleine Protagonistin dieses illustrierten Büchleins. Hektisch reißt sie an den Schleifen und dem Geschenkpapier, nur um darunter eine neue hübsch verzierte Verpackung zu finden …
WeiterlesenAdrian hat gar kein Pferd. Ermutigung zur Fantasie ab 5 Jahren
Zoe ist wütend: Ständig berichtet der verträumte Adrian Simmer in der Schule von seinem wunderschönen Pferd mit weißem Fell und goldener Mähne. Dabei weiß sie ganz genau, dass das nicht stimmen kann.
WeiterlesenEin Stück Käse. Altbekannte Fabel in neuem Gewand ab 4 Jahren
Durch den ganzen Wald ertönt das Krächzen des Raben, der hungrig auf der Suche nach einem Frühstück ist. Endlich entdeckt er ein Stück Käse, das er auf einem hohen Baum verspeisen möchte.
WeiterlesenRot ist doch schön. Kindersachbuch rund um die Menstruation ab 10 Jahren
Jetzt ist Schluss mit Mythen und antiken Vorstellungen! Mit einem Augenzwinkern nähert sich dieses tagebuchähnlich gestaltete Buch dem Thema Menstruation, das selbst im Jahr 2020 noch ein Tabuthema ist.
WeiterlesenWanderungen. Kindersachbuch über die spektakulären Reisen der Tiere ab 6 Jahren
Die Küstenseeschwalbe, ein weißer Vogel mit schwarzem Kopf, wiegt gerade einmal so viel wie ein Teelöffel. Und trotzdem wagt sie zwei Mal im Jahr eine Reise vom nördlichen Polarkreis bis in die Antarktis, wo sie im Winter Licht und Nahrung findet, und wieder zurück.
WeiterlesenGewitternacht – philosophische Literatur für Kinder ab 6 Jahren.
Während es draußen stürmt, blitzt und regnet, liegt ein kleines Mädchen in ihrem Bett und findet keinen Schlaf. Lauter Gedanken und Fragen über die Zukunft, ihren Charakter, Träume oder das Ende der Welt schwirren ihr durch den Kopf.
WeiterlesenAntarktis. Kindersachbuch über eine polare Entdeckungsreise ab 8 Jahren
Terra australis incognita, unbekannte südliche Erde. So wurde die Antarktis lange Zeit genannt, denn die endlose Eisfläche ist der letzte erforschte Kontinent der Erde. Aus dem Weltall ist sie der charakteristischste Ort des Planeten, wie Astronauten berichten.
WeiterlesenDie Entstehung des Lebens. Kindersachbuch über die Natur für Kinder ab 8 Jahren
Wieder heißt es »Eintritt frei« in ein faszinierendes Museum, das nie geschlossen hat. In vier Sälen führt Katie Scott die lesenden Besucherinnen auf eine Reise durch 45 Milliarden Jahre zurück zur Entstehung der ersten Lebewesen.
WeiterlesenDie verlorenen Wörter – Kindersachbuch über die Natur ab 8 Jahren
Einfache Hundeblume, Ackerzichorie, Mönchsköpf, Pfaffenröhrlein – all diese vergessenen Begriffe bezeichnen den Löwenzahn. Doch selbst das Wort Löwenzahn und weitere Begriffe aus der Welt der Natur wie Blauglöckchen, Eisvogel, Heide, Kastanie oder Otter drohen aus dem Wortschatz zu verschwinden.
WeiterlesenMüll – Kindersachbuch über die lästigste Sache der Welt ab 7 Jahren
Ständig und überall produzieren wir Müll im Alltag, egal ob wir Eis essen, Luftballons aufblasen oder neue Kleidung kaufen. Doch nur, weil die Müllabfuhr ihn regelmäßig abholt, ist er noch lange nicht verschwunden.
Weiterlesen














