Einfache Hundeblume, Ackerzichorie, Mönchsköpf, Pfaffenröhrlein – all diese vergessenen Begriffe bezeichnen den Löwenzahn. Doch selbst das Wort Löwenzahn und weitere Begriffe aus der Welt der Natur wie Blauglöckchen, Eisvogel, Heide, Kastanie oder Otter drohen aus dem Wortschatz zu verschwinden.
WeiterlesenKinderbuchillustration
Entdecke herausragend gestaltete, internationale »Kinderbuchillustrationen« unabhängiger Verlage. Viel Spaß beim Stöbern!
Müll – Kindersachbuch über die lästigste Sache der Welt ab 7 Jahren
Ständig und überall produzieren wir Müll im Alltag, egal ob wir Eis essen, Luftballons aufblasen oder neue Kleidung kaufen. Doch nur, weil die Müllabfuhr ihn regelmäßig abholt, ist er noch lange nicht verschwunden.
WeiterlesenVon 1 bis 10 – Pappbilderbuch über das Lernen von Zahlen für Kinder ab 1 Jahr
Der Bär hat einen großen runden Bauch. Wie viele Punkte sind auf dem Rücken des Käfers? Die Affenhand sieht mit ihren fünf Fingern fast genau wie unsere aus.
WeiterlesenDie kleine Waldfibel. Kindersachbuch über den Wald ab 6 Jahren
Der Wald mit seinen unterschiedlichen Gewändern im Wandel der Jahreszeiten ist ein geheimnisvoller Ort, der immer wieder zur Erkundung einlädt. So vielfältig wie der Wald und seine unzähligen Bewohner sind auch die Texte, die in dieser Fibel versammelt sind.
WeiterlesenDer Kiosk. Liebenswertes Vorlesebuch für kleine Träumer ab 5 Jahren.
Eingequetscht zwischen Tee, Spülmittel und Süßigkeiten sitzt Olga in ihrem Kiosk und schmökert träumend in ihren Reisemagazinen. Vor ihrem Fenster spielt sich das alltägliche, scheinbar anonyme Leben einer Großstadt ab.
WeiterlesenKatze & Maus – Spannende Bilderbuchjagd ab 3 Jahren
Bei dieser spannenden Katz-und-Maus-Jagd geht es drüber und drunter, mal nach drinnen und dann wieder nach draußen. Dabei ist die kleine weiße Maus der schwarzen Katze immer einen Schritt voraus.
WeiterlesenWolkenbrot – Bilderbuch-Geschichte über den Regen für Kinder ab 3 Jahren
Den beiden Kätzchen ist schon am Morgen klar: Heute wird etwas Besonderes passieren, trotz düsterem Regenwetter – oder gerade deswegen.
WeiterlesenWie viel wärmer ist 1 Grad? Kindersachbuch über den Klimawandel ab 7 Jahren
Fast kein Thema wird im Moment mehr diskutiert als das Klima. Aber was passiert eigentlich, wenn die Permafrostböden tauen, wodurch entsteht der Treibhauseffekt und warum ist der Emissionshandel problematisch?
WeiterlesenHui und Pfui – eine Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren
Hoch oben im Himmel wohnt Familie Engel mit ihrer Tochter Hui, unten in der Hölle haust Familie Teufel mit ihrem Sohn Pfui. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und gehen sich aus dem Weg.
WeiterlesenGrüner wird‘s nicht – Kindersachbuch für kleine Gärtner ab 6 Jahren
Wenn frühlingshafte Sonnenstrahlen auf die Erde scheinen und die ersten Blumen blühen, beginnt die Gartensaison. Dafür braucht es nicht zwingend einen Garten oder Balkon.
WeiterlesenIm Garten von Oma Apo – Farbenfrohe Kinderliteratur aus China
Mitten in der großen Stadt steigt Oma Apo jeden Tag unermüdlich auf das Dach ihres Hauses. Dort erwartet sie ein wunderbarer Garten, der aufwändig gepflegt werden möchte.
WeiterlesenMadame Fafü – Fantasievolles Bilderbuch für kleine Insektenliebhaber ab 4 Jahren
Für Madame Fafü gibt es nichts Faszinierendes als Insekten. Sie liebt alles, was kriecht, schwebt und flattert. Um den Tieren nahezukommen, verkleidet sie sich, ahmt sie nach und schreibt Geschichten über sie.
WeiterlesenDer weite Himmel über mir – Kindersachbuch über eine Weltraumreise ab 5 Jahren
Wenn wir auf der Erde umherlaufen, können wir uns die Weite des Universums gar nicht vorstellen. Wir sehen Wolkenkratzer und Flugzeuge in der Stadt, Berge und Vögel in der Natur, doch nichts darüber hinaus.
WeiterlesenHundert. Was du im Leben lernen wirst – Lebensweisheiten für jedes Alter
Jedes Leben ist unterschiedlich. Trotzdem machen Menschen auf der ganzen Welt unabhängig von ihrer Kultur und ihrem Charakter im Laufe des Lebens ähnliche Erfahrungen.
WeiterlesenEverest. Künstlerisches Kindersachbuch über das »Dach der Welt« ab 7 Jahren
Gipfel 15, Sagarmatha, Tschomolungma, Dach der Welt. So viele verschiedene Namen geben die Menschen dem höchsten Berg der Erde im Himalaya-Gebirge. Der Mount Everest wird als heiliger Ort verehrt und sorgt seit Jahrhunderten für Faszination.
Weiterlesen