Mein Hauptbeweggrund bestand darin, ein Spielzeug zu erschaffen, bei dem jeder Spieler die gleichen Voraussetzungen hat. Somit spielt es keine Rolle ob einer der Spieler erwachsen ist oder eine körperliche Einschränkung hat, die Nutzung regt die Hör-und Tastsinne an und fördert somit bedachtes und aufmerksames Handeln.
WeiterlesenDesign für Kinder
Entdecke kindgerechtes »Design für Kinder« inhabergeführter Marken im afilii-Magazin oder von ambitionierten Gestalter:innen und Studierenden in der Rubrik „Prototypen“. Viel Spaß beim Stöbern!
design for kids by afilii * Ambiente 2017 * Ausstellerliste
Vom 10. – 14. Februar 2017 zeigt afilii – Plattform für kindgerechtes Design + Architektur erstmalig auf der Ambiente in Frankfurt kreative Spielsachen, Wohnaccessoires und Möbel für Kinder von 8 deutschen Designern und Manufakturen.
WeiterlesenIsabelle Flandorfer – Mum Bloggerin von Mother’s Finest
Design macht Spaß, Design ist kreativ und Design inspiriert!
WeiterlesenWaldi & Sprinter – Ziehtiere von Ellen Heilmann und Kathrin Schumacher
Waldi und Sprinter sind klassische »Ziehtiere«. Der Reiz besteht sicherlich darin, dass Kinder mit Waldi und Sprinter wirklich spazieren gehen können. Das Spielzeug wird quasi lebendig.
WeiterlesenDaniel Ramm – Vater und Redaktionsleiter Nido
Design bedeutet für mich auch Spaß an Farben und Formen, Architektur heißt für mich auch Gestaltungsfreiheit. Beides braucht man Kindern nicht zu vermitteln, beides haben Kinder sowieso – auf ihre eigene einmalige Art.
WeiterlesenMartina Krenn – Chefredakteurin von all4family
Vieles im Leben hat mit Kreativität zu tun und wenn die fehlt, fehlt Entscheidendes im Leben eines Kindes!
WeiterlesenTrimini – mitwachsender Spielbogen aus Holz von Prisca Schweisser
Spielbögen wie sie zurzeit produziert werden, stellen sich nicht zur Genüge auf die Anforderungen der Zielgruppe Kind und Eltern ein. Schlagwörter hierbei sind Wohnraummangel, Ästhetik, Reizüberflutung, Nachhaltigkeit …
WeiterlesenMove – Babybett mitwachsend von Matthias Helfert
Im privaten Umfeld haben viele Freunde Nachwuchs bekommen und so kam ich zum ersten Mal näher in Kontakt mit Babybetten. Ich stellte fest, dass die allermeisten Modelle sehr fokussiert auf gewisse Altersspannen sind. Und wenn Sie Flexibilität bieten, wird diese fast immer durch entfernen einzelner Bettelemente gelöst, was aus meiner Sicht keine nutzerorientierte Lösung ist.
WeiterlesenSandra Wiedemann – Mum Bloggerin von Kleine Familienwelt
Als Eltern können wir unsere Kinder dazu ermuntern, ihre Umwelt aufmerksam zu beobachten. Dinge zu betrachten und nicht einfach nur wahrzunehmen. Sinn für »Schönes« zu entwickeln ohne den Kindern die eigene Meinung aufzudrängen.
WeiterlesenDaniela Wolf – Mum Bloggerin von Nenalisi
Wir als Eltern lieben Design und unser Haus würde ich auch als hübsch eingerichtet bezeichnen, natürlich sollen auch die Kinderzimmer schön aussehen und den Kindern Spaß machen.
Weiterlesenkube – Regal für Kinder von Miriam Franken und Friedrich Gerdes
Die Beobachtung, dass Kinder viele Gegenstände einfach so nutzen, wie es Ihnen gerade in den Sinn kommt bzw. wie sie es in ihrem Spiel benutzen können. Aus dieser Beobachtung heraus ist »kube« entstanden, um Kinder genau darin zu bestärken und ein neutrales Möbel zu schaffen, dass möglichst viele Möglichkeiten bietet und sich so vielfältig in unterschiedlichen Situationen einsetzen lässt.
WeiterlesenMarisa Hart – Mum Bloggerin von Baby, Kind und Meer
Kinder sollten die Möglichkeit haben, sich ihre individuelle Welt selbst zu gestalten. Das kann ein pinkfarbenes, ein kunterbuntes, aber auch ein schwarz/weißes Kinderzimmer mit den verschiedensten Charakterzügen sein.
WeiterlesenIsa Grütering – Gründerin von Hauptstadtmutti
Ein gutes Kindermöbel wird sofort von Kindern genutzt und man könnte das Möbel auch ins Wohnzimmer stellen, ohne sich dafür schämen zu müssen.
WeiterlesenDie Monster sind los – Spielmöbel für Kinder von der HdK Bremen
Unsere Spielmöbel können immer wieder neu betrachtet und interpretiert werden. Sie sind nicht auf eine Nutzung oder eine Geschichte festgelegt. Wir hoffen, dass sie zu echten Lebensweltbegleitern werden und von Kindern immer wieder neu in die verschiedenen Lebensphasen integriert werden.
WeiterlesenDaniela Doege – Bloggerin von butterflyfish
Kinder sind offen für alles, haben aber trotzdem klare Vorstellungen, was ihnen gefällt und was nicht. Wer als Gestalter auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht, wird Kindermöbel und Kindespielzeug entwerfen, das die Kinder lieben werden.
Weiterlesen