Warum gestaltest Du Spielmöbel und Spielzeug für Kinder? Mein Schaukelpferd »Treschotka« (Ratsche) ist momentan mein einziges realisiertes Projekt für Kinder. Zurzeit entwickeln wir aber auch Spielzeug aus Holz für eine Firma in Moskau. Kinder sind eine sehr ehrliche Zielgruppe. Wenn ihnen etwas nicht gefällt, oder wenn sie ein Kindermöbel oder Spielzeug für unbequem und
Weiterlesen »Juli 2016
Kai Bösel, Gründer von Daddylicious über Design für Kinder und gutes Kinderspielzeug
Ist es wichtig, Kindern Design zu vermitteln? Unsere Kinder sind vier Jahre alt und insofern haben wir ihnen den Begriff »Design« bisher noch gar nicht beigebracht. Sie entwickeln momentan noch von allein den Blick für das Aussehen von Produkten in Verbindung mit der Funktion und entscheiden dann, ob Ihnen Dinge gefallen. Wenn wir zum Beispiel
Weiterlesen »Geometry makes us happy – kreative Bausteine aus Holz von Anna Katharina Ledwa
Erzählen Sie uns von Ihrem Background. Wie kamen Sie zur Gestaltung? Ich bin Tischlergesellin und habe dadurch, dass ich in einer Möbeltischlerei gelernt habe, viele unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten in Material, Form und Farbe kennengelernt. Der kreative Beruf hat mich angetrieben weiter zu lernen und die gestalterische Seite auszubauen. Auf der Akademie für Gestaltung im Handwerk
Weiterlesen »Kerstin Schmidt, Bloggerin von sanvie mini, über Design für Kinder und ihr Lieblingsspielzeug
Gute Gestaltung für Kinder ist … mir sehr wichtig. Durchdachtes, kreatives Kinderspielzeug oder Kindermöbel die nicht nur gut aussehen, sondern bei denen auch Funktion und Qualität stimmen, sind vor allem für Kinder wichtig. Ist es wichtig, Kindern Design und/oder Architektur zu vermitteln? Hier wird es vermutlich schon mein Beruf mit sich bringen, dass
Weiterlesen »Das Buch über uns – das Erstlesebuch von Mo Willems für Kinder ab 5 Jahren
Wer schreibt hier? Mo Willems wurde 1968 in Chicago geboren. Schon als Kind interessierte er sich für Cartoon-Zeichnungen und zeichnete bereits mit 4 Jahren seine ersten eigenen Charaktere. Nach seinem Schulabschluss ging er nach New York, um dort an der Tisch School of the Arts zu studieren. Nach einer Weltreise kehrte er zurück nach New York
Weiterlesen »