Ich ließ mich von einem Gebüsch inspirieren, welches das natürliche Urinieren in der Hocke erforderte und übersetzte dies in einen hygienischen Ansatz für meinen Entwurf.
WeiterlesenArchive
Werkelküche – Werkbank für Kinder & Spielküche 2-in-1 von Christine Oehme
Die Sortierung nach Geschlecht und damit vermeintlichen Vorlieben beschränkt die Kinder in ihrem freien Spiel und damit im Kennenlernen und Herausbilden der eigenen Persönlichkeit. Ich wollte ein genderneutrales Spielzeug schaffen, in der Kinder auf ihrer Höhe die Welt der Erwachsenen spielerisch nachahmen können.
WeiterlesenNA.NU – Therapiemöbel für Kinder von Nina Hacker
Es ist ein modulares Spiel- und Lernmöbel, bei dem die Höhenelemente sowohl einzeln als auch in Kombination verwendet werden können. So können Kinder immer wieder neue Spielwelten erschaffen und es wird nie langweilig.
WeiterlesenForma – Holzbausteine von Konrad Lohöfener
Meine Bausteine Forma laden jeden ein, egal ob kleine oder große Menschen, ob junge oder alte, mit Formen und Farben zu spielen. Es gibt nur drei hölzerne Grundformen und zwei Farben im Baukasten, die in Kombination und durch viel Drehen, endlos viele Möglichkeiten an Mustern ergeben.
WeiterlesenSona – tragbares Babybett von Evelyn Lian Hausser
Die Idee hinter Sona war ein tragbares Babybett zu gestalten. Sona kann sowohl als Krabbeldecke, als Wiege und als Babybett genutzt werden und lässt sich kompakt zusammen falten und transportieren.
WeiterlesenBehind the mountains – Spielmöbel von Du Yujing
Bei Produktdesign steht häufig die Funktionalität im Vordergrund. Formen und Farben werden dem angepasst. Für Kinder kann die Gestaltung manchmal auch unkonventioneller, kreativer und verrückter sein.
WeiterlesenFlexmobil – kreatives Spielzeug aus Holz von Martin Hensel
Ich wollte ein Fahrzeug gestalten, allerdings mit dem Ziel, mehrere Charaktere in einem zu vereinen. Es gibt einige modulare Fahrzeugsysteme zum Stecken oder mit Magneten und ich experimentierte auch damit, fand es aber sowohl in der Erscheinung als auch Produktion nicht elegant genug.
Weiterlesenafilii präsentiert “meaningful design for kids” auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2025
Vom 28. Januar bis 1. Februar 2025 präsentiert afilii – Plattform & Community für kindgerechte Gestaltung auf der renommierten Spielwarenmesse in Nürnberg die Gemeinschaftsausstellung “meaningful design for kids”.
WeiterlesenDyyni – Spielmöbel von Antonia Lorz
Die Inspiration zu Dyyni kam von den Kindern einer Freundin. Wenn sie spielten, verwandelten sie den Raum und die darin stehenden Möbel immer in ihre ganz eigene Welt. So entstanden aus Stühlen, Decken und anderen Dingen Räuberhöhlen und Piratenschiffe.
WeiterlesenThe Space – Spielmatten für Kinder von Steven Wenzler
Der Vorteil von »The Space« im Gegensatz zu beispielsweise Kinderzelten besteht darin, dass der Aufbau simpel und schnell ist, da es kein Gerüst gibt, welches es zu errichten gilt. Beim Testen hatten Kinder großen Spaß daran, die Flexibilität des Objekts auszunutzen und daraus ganz eigene »Space«-Variationen zu erschaffen.
WeiterlesenKleiner Leser – Spielmöbel von Andreas Mikutta
Ich wollte mit der Koje einen Bereich schaffen, der Rückzugsraum, Höhle, Spielbereich oder Kuschelecke sein kann. Was darin passiert und wie er genutzt wird, bleibt den Kindern überlassen. Es ist ihr Raum.
WeiterlesenEvelyn Höllrigl Tschaikner von little PAPER PLANE
Meiner Meinung erfüllt gutes Spielzeug zwei Kriterien: Es braucht keine Batterien und ist nicht aus Plastik.
Weiterlesenbaco von Jasmin Plankensteiner – bewegungsförderndes Kindersitzmöbel
Es war mir wichtig, ein Möbel für Kinder zu entwickeln, das Gemeinschaft, Kooperation und Nähe lebbar macht. baco ist für den offenen, modernen Lernraum in Grundschulen konzipiert.
Weiterlesen»cambion« und »Auf hoher See« – Holzbausteine und ein Teppich für Kinder von Leonarda Spassova
Meine Konzentration lag auf der organischen Form der Maserung und dem Verlauf der Jahresringe. Organisch bedeutet natürlich, rund, ungleichmäßig, demzufolge individuell. Die Maserung als bildnerisches Element wird verwendet, um natürliche Formen zu generieren und diese in Kontrast zu unnatürlichen Formen zu setzen.
WeiterlesenRasant – Spielzeug-Fahrrad von Alex Rex
Natürlich sehe ich ein Spielzeug-Fahrrad auch als umweltpolitisches Statement. Die Kinderzimmer sind voll mit Spielzeugautos. So ist es das erste, was ein Kind in die Hand gedrückt bekommt, nachdem es greifen kann, ein Spielzeugauto.
Weiterlesen