Mein Hauptbeweggrund bestand darin, ein Spielzeug zu erschaffen, bei dem jeder Spieler die gleichen Voraussetzungen hat. Somit spielt es keine Rolle ob einer der Spieler erwachsen ist oder eine körperliche Einschränkung hat, die Nutzung regt die Hör-und Tastsinne an und fördert somit bedachtes und aufmerksames Handeln.
Continue readingPrototypen für Kinder
stellt kindgerechte Produkt-Konzepte vor, die auf der Suche nach Produzenten und Herstellern sind – mit direktem Kontakt zu den Gestalter:innen.
Waldi & Sprinter – Ziehtiere von Ellen Heilmann und Kathrin Schumacher
Waldi und Sprinter sind klassische »Ziehtiere«. Der Reiz besteht sicherlich darin, dass Kinder mit Waldi und Sprinter wirklich spazieren gehen können. Das Spielzeug wird quasi lebendig.
Continue readingNanuu – Spielmöbel von Chantal Bavaud
Ich wollte keine Vorgaben für die Benutzung aufstellen, sondern aus wenigen Teilen eine schier endlose Welt für die Kinder, ihre Fantasie und ihre Lust am Spielen erschaffen.
Continue readingTrimini – mitwachsender Spielbogen aus Holz von Prisca Schweisser
Spielbögen wie sie zurzeit produziert werden, stellen sich nicht zur Genüge auf die Anforderungen der Zielgruppe Kind und Eltern ein. Schlagwörter hierbei sind Wohnraummangel, Ästhetik, Reizüberflutung, Nachhaltigkeit …
Continue readingMove – Babybett mitwachsend von Matthias Helfert
Im privaten Umfeld haben viele Freunde Nachwuchs bekommen und so kam ich zum ersten Mal näher in Kontakt mit Babybetten. Ich stellte fest, dass die allermeisten Modelle sehr fokussiert auf gewisse Altersspannen sind. Und wenn Sie Flexibilität bieten, wird diese fast immer durch entfernen einzelner Bettelemente gelöst, was aus meiner Sicht keine nutzerorientierte Lösung ist.
Continue readingkube – Regal für Kinder von Miriam Franken und Friedrich Gerdes
Die Beobachtung, dass Kinder viele Gegenstände einfach so nutzen, wie es Ihnen gerade in den Sinn kommt bzw. wie sie es in ihrem Spiel benutzen können. Aus dieser Beobachtung heraus ist »kube« entstanden, um Kinder genau darin zu bestärken und ein neutrales Möbel zu schaffen, dass möglichst viele Möglichkeiten bietet und sich so vielfältig in unterschiedlichen Situationen einsetzen lässt.
Continue readingDie Monster sind los – Spielmöbel für Kinder von der HdK Bremen
Unsere Spielmöbel können immer wieder neu betrachtet und interpretiert werden. Sie sind nicht auf eine Nutzung oder eine Geschichte festgelegt. Wir hoffen, dass sie zu echten Lebensweltbegleitern werden und von Kindern immer wieder neu in die verschiedenen Lebensphasen integriert werden.
Continue readingTreschotka – Schaukelstuhl für Kinder von Yaroslav Misonzhnikov
Wenn wir Designer Gegenstände für Kinder produzieren, spielt ein Faktor wie Sicherheit eine wichtige Rolle. Das Kind darf sich auf keinen Fall mit den Spielmöbeln und Spielzeugen verletzen.
Continue readingGeometry makes us happy – Holzbausteine natur von Anna Katharina Ledwa
Ich liebe es, mit geometrischen Formen zu experimentieren und die unendlichen Kombinationsmöglichkeiten zu erforschen. Klare Formen und Linien können so zu unergründlichen und spannenden Bildern werden.
Continue readingDromedar – Schaukelstuhl für Kinder von Nikki de Leon
Bei »Dromedar« zum Beispiel habe ich mich an meine eigenen ersten Schaukelversuche zurückerinnert. Da ich zu klein war und mit meinen Füßen nicht bis zum Boden kam, musste ich zum Schaukeln auf dem Schoß meiner Mutter sitzen.
Continue readingForma – Holzbausteine für Kinder von Konrad Lohöfener
Meine Bausteine Forma laden jeden ein, egal ob kleine oder große Menschen, ob junge oder alte, mit Formen und Farben zu spielen. Es gibt nur drei hölzerne Grundformen und zwei Farben im Baukasten, die in Kombination und durch viel Drehen, endlos viele Möglichkeiten an Mustern ergeben.
Continue readingCuboplay – Spielmöbel von Darya Vaezzadeh
Ob als Pirat auf einem Piratenschiff oder Puppenspieler im Theater, die Produktserie bietet für jede Gelegenheit das passende Modulelement. Durch langlebige Materialen aus nachwachsenden Rohstoffen wird das Umweltbewusstsein der Kinder gefördert und Cuboplay zum Lebensbegleiter.
Continue readingSona – transportables Babybett von Evelyn Lian Hausser
Die Idee hinter Sona war einen transportablen und funktionalen Gegenstand für Eltern und Kind zu gestalten. Sona kann als Krabbeldecke, als Wiege und als Babybett genutzt werden und lässt sich kompakt zusammen falten und transportieren.
Continue readingBabywiege von Stella Buggenthin
Schnell wurde mir klar, dass Säuglinge ein eigenes, an das Elternbett angeschlossenes Bett benötigen.
Continue readingAmpère – Lernspielzeug von Kim Fiona Klein
Es gibt viele Bücher, einige Fernsehbeiträge und neuerdings auch Apps, die es versuchen, verschiedenste relevante Themen so aufzubereiten, dass auch Kinder sie verstehen. Eine Sache wird dabei aber außeracht gelassen: Kinder lernen im frühen Alter vor allem durch Experimentieren und Explorieren mit allen Sinnen.
Continue reading