Die Modular Elements for rocking therapy entstanden im Rahmen meiner Bachelorthesis. Zu Beginn meiner Abschlussarbeit stand eine Studie über die Schaukelwirkung bei Demenzerkrankten, eine kurze Recherche zum Thema basale Stimulation und die klare Auffassung, dass dieses altbekannte Konzept noch viel mehr Beachtung verdient, sowie die grobe Idee, dass in dem Thema Schaukeltherapie noch eine Menge Potenzial steckt.
Continue readingPrototypen für Kinder
stellt kindgerechte Produkt-Konzepte vor, die auf der Suche nach Produzenten und Herstellern sind – mit direktem Kontakt zu den Gestalter:innen.
Wand-Regal für Kinder von Annette Payr
Ich wollte ein Aufbewahrungsmöbel entwickeln, das die Wandgestaltung mit einbezieht, modular ist und sowohl horizontal als auch vertikal funktioniert um mehr Kombinationsmöglichkeiten zu haben.
Continue readingBehind the mountains – Spielmöbel von Du Yujing
Bei Produktdesign steht häufig die Funktionalität im Vordergrund. Formen und Farben werden dem angepasst. Für Kinder kann die Gestaltung manchmal auch unkonventioneller, kreativer und verrückter sein.
Continue readingErkletter die Welt – Erlebnisräume für Kinder von Anja Oellermann
Die Kinder werden durch die Form, das Material und die Interaktivität zum Klettern animiert, wodurch sie sich ihrer eigenen Körperkraft bewusst werden und durch persönliche Erfolgserlebnisse ihr Selbstbewusstsein aufbauen.
Continue readingKochLust – Lernspiel für Kinder von Julia Frost
Meine Inspiration ist meine eigene Leidenschaft für die Themen Kochen und Ernährung. Im Rahmen meiner Masterthesis habe ich untersucht, wie ich Kinder frühzeitig für diese Themen gewinnen kann und wie ich die ganze Familie zu regelmäßigen gemeinsamen Kochaktivitäten motivieren kann.
Continue readingPäbbo – Spielmöbel & Stuhl für Kinder von Jörg Ammer
Päbbo ist aufgrund seiner Materialität und der Form für Kinder ein geeignetes Spielmöbel. Es besteht hauptsächlich aus Karton, weshalb die Flächen einfach bemalt oder beklebt werden können.
Continue readingFix und Foxy – Kinder-Spieltisch & Hocker für Kinder von Martin Kränzel
Das kreative Kindermöbel soll spannend und interessant sein und zudem genügend Freiraum für die eigene Fantasie bieten. Durch die gute Bekanntschaft zu einer Kindergartenleiterin bekam ich die Möglichkeit, die Bedürfnisse der Kinder im Alltag zu sehen und zu verstehen.
Continue readingGeschirr für Kinder von Saskia Stiehler
Aufgrund meiner Leidenschaft für das Material Porzellan kam mir die Idee des Kindergeschirrs. Ein weiterer positiver Faktor war die Kindertagesstätte, in der meine Mutter arbeitet. Hier erhielt ich die Gelegenheit, zu hospitieren und mein Geschirr direkt mit den Kindern zu testen.
Continue readingKinder Puppenhaus von Jasmin Gröschl
Es sollte ein reduziertes Objekt werden, das aufgeklappt ein hochwertiges Spielobjekt für Kinder darstellt und Ihnen genügend Freiraum für die Entfaltung ihrer Fantasie bietet. Im geschlossen Zustand sollte es ein edles Designobjekt sein, das auch im Wohnzimmer seinen Platz finden kann und erst auf den zweiten Blick das Spielzeug enthüllt.
Continue readingTower of Marble – Kugelbahn aus Holz von Julian Weller
Mein Hauptbeweggrund bestand darin, ein Spielzeug zu erschaffen, bei dem jeder Spieler die gleichen Voraussetzungen hat. Somit spielt es keine Rolle ob einer der Spieler erwachsen ist oder eine körperliche Einschränkung hat, die Nutzung regt die Hör-und Tastsinne an und fördert somit bedachtes und aufmerksames Handeln.
Continue readingWaldi & Sprinter – Ziehtiere von Ellen Heilmann und Kathrin Schumacher
Waldi und Sprinter sind klassische »Ziehtiere«. Der Reiz besteht sicherlich darin, dass Kinder mit Waldi und Sprinter wirklich spazieren gehen können. Das Spielzeug wird quasi lebendig.
Continue readingNanuu – Spielmöbel von Chantal Bavaud
Ich wollte keine Vorgaben für die Benutzung aufstellen, sondern aus wenigen Teilen eine schier endlose Welt für die Kinder, ihre Fantasie und ihre Lust am Spielen erschaffen.
Continue readingTrimini – mitwachsender Spielbogen aus Holz von Prisca Schweisser
Spielbögen wie sie zurzeit produziert werden, stellen sich nicht zur Genüge auf die Anforderungen der Zielgruppe Kind und Eltern ein. Schlagwörter hierbei sind Wohnraummangel, Ästhetik, Reizüberflutung, Nachhaltigkeit …
Continue readingMove – Babybett mitwachsend von Matthias Helfert
Im privaten Umfeld haben viele Freunde Nachwuchs bekommen und so kam ich zum ersten Mal näher in Kontakt mit Babybetten. Ich stellte fest, dass die allermeisten Modelle sehr fokussiert auf gewisse Altersspannen sind. Und wenn Sie Flexibilität bieten, wird diese fast immer durch entfernen einzelner Bettelemente gelöst, was aus meiner Sicht keine nutzerorientierte Lösung ist.
Continue readingkube – Regal für Kinder von Miriam Franken und Friedrich Gerdes
Die Beobachtung, dass Kinder viele Gegenstände einfach so nutzen, wie es Ihnen gerade in den Sinn kommt bzw. wie sie es in ihrem Spiel benutzen können. Aus dieser Beobachtung heraus ist »kube« entstanden, um Kinder genau darin zu bestärken und ein neutrales Möbel zu schaffen, dass möglichst viele Möglichkeiten bietet und sich so vielfältig in unterschiedlichen Situationen einsetzen lässt.
Continue reading