Natürlich sehe ich ein Spielzeug-Fahrrad auch als umweltpolitisches Statement. Die Kinderzimmer sind voll mit Spielzeugautos. So ist es das erste, was ein Kind in die Hand gedrückt bekommt, nachdem es greifen kann, ein Spielzeugauto.
Continue readingPrototypen für Kinder
stellt kindgerechte Produkt-Konzepte vor, die auf der Suche nach Produzenten und Herstellern sind – mit direktem Kontakt zu den Gestalter:innen.
Advanti – wandelbares Outdoor-Spielzeug von Josefine Peters
Mit Advanti möchte ich eine Brücke schlagen zwischen den Bedürfnissen eines Kindes und der Welt außerhalb der Spielplätze. Er soll aus dem, was schon vorhanden ist, der Baumgruppe, der Laterne, dem Treppengeländer oder ähnlichen Strukturen im öffentlichen, urbanen, sowie im privaten Raum ein für Kinder nutzbares Element machen …
Continue readingOkulat – Laufrad aus Holz von Leonie Löhr
Wir kamen auf die Idee, dem Laufrad eine neue Form zu geben. Hierbei war es uns ein besonderes Anliegen das Spielgerät für die Kinder und somit auch für die Umwelt unbedenklich zu gestalten.
Continue readingKidbedkit – Kinderbett mitwachsend von Michael Hilgers
Idee war es, im Prinzip eine komplette Generation, einen Lebenszyklus in einem einzigen, recht einfachen Produkt abzubilden: So ist das Kindermöbel nicht nur ein mitwachsendes Kinderbett, sondern dient durch seinen modularen Aufbau in bestimmten Lebensphasen als Schnittstelle zwischen Kind und Eltern.
Continue readingThe Space – Spielmatten für Kinder von Steven Wenzler
Der Vorteil von »The Space« im Gegensatz zu beispielsweise Kinderzelten besteht darin, dass der Aufbau simpel und schnell ist, da es kein Gerüst gibt, welches es zu errichten gilt. Beim Testen hatten Kinder großen Spaß daran, die Flexibilität des Objekts auszunutzen und daraus ganz eigene »Space«-Variationen zu erschaffen.
Continue readingZOE – kreatives Spielzeug aus Holz von Johan Katzenberger
Kinder haben oft eine unbändige Fantasie. ZOE ist eine Möglichkeit, diese zu kanalisieren und schöpferisch aktiv zu sein. Die Bauteile sind gut auf einander abgestimmt, sodass es nicht schwer ist eine interessante, harmonische Figur zu entwickeln.
Continue readingFlexmobil – kreatives Spielzeug aus Holz von Martin Hensel
Ich wollte ein Fahrzeug gestalten, allerdings mit dem Ziel, mehrere Charaktere in einem zu vereinen. Es gibt einige modulare Fahrzeugsysteme zum Stecken oder mit Magneten und ich experimentierte auch damit, fand es aber sowohl in der Erscheinung als auch Produktion nicht elegant genug.
Continue readingWelle 140 – Spielmatten für Kinder von Florentine Voigt
Kinder sind absolut ehrlich. Egal was man geplant hat, Sie sagen frei heraus was Sie darüber denken, haben noch viele andere Ideen und entlocken den Produkten Ihre ganz eigenen Geschichten.
Continue readingWurm Werkstatt – open-ended Konstruktions-Spielzeug by Katharina Bellinger
Mit Wurm Werkstatt erfahren Kinder die Beziehung zwischen Objekt und Raum und sie werden dazu angeregt, eigene Ideen zu entwickeln und Ausdruck für ihre fantastische innere Welt zu finden, gleichermaßen kognitiv wie motorisch. Kreativität, Feinmotorik, Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen, werden somit aktiv beeinflusst.
Continue readingPress to play – cradle-to-cradle Spielzeug von Pascal Heußner
Durch Spielen können einem Menschen in der Anfangsphase des Lebens viele Grundwerte, Funktionsweisen und auch Kreativität an die Hand gegeben werden. Diese werden in das Erwachsenenalter mitgenommen und dort in anderen Kontexten angewendet. Spielen als solches sehe ich also als grundlegendes Element Gesellschaften zu gestalten.
Continue readingMöbel aus Pappe von Sarah Wietrzychowski
Ursprünglich war die Möbelserie für die großen Kinder unter uns gedacht, die ein dynamisches Leben führen, häufig ihren Wohnort wechseln – mit enormen Auswirkungen auf unsere Umwelt. Im Laufe der Entwicklung habe ich viel Zuspruch von Eltern bekommen, denen es immer wichtiger geworden ist, mit welchen Dingen sich ihre Kinder umgeben und woher die Spielsachen kommen.
Continue readingPinocchio – Spielmöbel von Julian Appelius
Pinocchio ist im Rahmen des damals renommierten italienischen Stuhlwettbewerbs Promosedia entstanden und hat überraschenderweise den ersten Platz belegt.
Inspiration war die klassische Steck-Pyramide und natürlich meine damals 8jährige und sehr neugierige Tochter.
Pappka – Spielzeug aus Pappe von Martina Musek
Das Kind einer Freundin wollte unbedingt sein selbstgebasteltes Papphaus zu seiner Oma mitnehmen. Es war viel zu groß und beschwerlich zum Mitnehmen. Dieses tränenreiche Dilemma verankerte sich in meinen Gedanken.
Continue readingLampe für Kinder von Tomáš Bém
Design für Kinder erfordert mehr Verantwortung als Design für Erwachsene.
Die Gestaltung muss für die Kinder verständlich sein, darf aber nicht in die Banalität abgleiten. Es sollte gleichzeitig ein bisschen erziehen, lehren und eine gewisse kulturelle Kontinuität vermitteln.
TOTEM – kreatives Spielzeug aus Holz von Oliver Helfrich
Meine Totems – Bausteine aus Holz waren eigentlich gar nicht als Spielzeug gedacht, aber Kinder lieben sie, vielleicht gerade weil die Formen nicht eindeutig bestimmbar sind und viel Raum für Fantasie lassen.
Continue reading