Pinocchio ist im Rahmen des damals renommierten italienischen Stuhlwettbewerbs Promosedia entstanden und hat überraschenderweise den ersten Platz belegt.
Inspiration war die klassische Steck-Pyramide und natürlich meine damals 8jährige und sehr neugierige Tochter.
Archive
design for kids curated by afilii @Tendence Frankfurt 2018 * Aussteller
Vom 30. Juni bis 3. Juli 2018 präsentiert afilii – Plattform für kindgerechte Gestaltung & Architektur auf der Tendence in Frankfurt, Halle 11.0. Stand G 81 in der Ausstellung »Design for kids« kreatives Spielzeug, Wohnaccessoires und Spielmöbel von 13 Herstellern und Designern aus fünf Ländern.
WeiterlesenPappka – Spielzeug aus Pappe von Martina Musek
Das Kind einer Freundin wollte unbedingt sein selbstgebasteltes Papphaus zu seiner Oma mitnehmen. Es war viel zu groß und beschwerlich zum Mitnehmen. Dieses tränenreiche Dilemma verankerte sich in meinen Gedanken.
WeiterlesenChristiane Wolter – Mum-Bloggerin von StyleMom
Produkte für Kinder sollten so gestaltet sein, dass sie lange im Einsatz und hochwertig verarbeitet sind sowie aus einer nachhaltigen Produktion stammen. Grundsätzlich gilt bei Kindern ja auch, je einfacher, desto mehr wird die Fantasie angeregt.
WeiterlesenLampe für Kinder von Tomáš Bém
Design für Kinder erfordert mehr Verantwortung als Design für Erwachsene.
Die Gestaltung muss für die Kinder verständlich sein, darf aber nicht in die Banalität abgleiten. Es sollte gleichzeitig ein bisschen erziehen, lehren und eine gewisse kulturelle Kontinuität vermitteln.
Nina Bungers – Mum Bloggerin von pinspiration
Kinder fühlen sich mit durchdachtem und funktionierendem Design wohl, merken, wenn etwas schön ist, sich von den Materialien interessant anfühlt und experimentieren ja auch immer gerne.
WeiterlesenAlessia Gerke – Mum Bloggerin von Filine bloggt
Natürlich darf ein Kinderzimmer mit schönen Designs und verspielten Elementen ausgestattet sein, die eben schon ein gewisses Empfinden vermitteln. Für uns Eltern ist es natürlich umso angenehmer, wenn man in ein liebevoll eingerichtetes Zimmer kommt – da mag man das herrschende Chaos gleich ein bisschen lieber.
WeiterlesenTOTEM – kreatives Spielzeug aus Holz von Oliver Helfrich
Meine Totems – Bausteine aus Holz waren eigentlich gar nicht als Spielzeug gedacht, aber Kinder lieben sie, vielleicht gerade weil die Formen nicht eindeutig bestimmbar sind und viel Raum für Fantasie lassen.
WeiterlesenAnja Constance Gaca – Mum Bloggerin von guten Eltern
Ich denke schon, dass ein gewisses ästhetisches Empfinden bereits in der Kindheit geprägt wird – auch ohne dass jemand ganz bewusst dem Kind etwas vermittelt oder dazu erklärt. Die Art, wie wir uns einrichten, den Tisch decken oder eben auch das Kinderzimmer gestalten spielt dabei sicherlich eine Rolle.
WeiterlesenDingDong – Spielmöbel & Hocker für Kinder von Priska Helfert
Ding Dong entwarf ich speziell für den Kind + Jugend Wettbewerb 2014. Mein selbst gestecktes Ziel war es, ein Wohnobjekt zu kreieren, welches vielfältig einsetzbar und formalsprachlich so zeitlos ist, dass man es auch noch gerne als Erwachsener verwendet. Emotionale Bindung an ein Objekt kann auch eine Form von Nachhaltigkeit sein.
WeiterlesenVeronika Pachala – Montessori-Pädagogin & Autorin
Etwas selbst zu beherrschen löst Wohlgefühl aus und schafft Selbstsicherheit. Je nach Entwicklungsphase sind das unterschiedliche Dinge. Ein Kleinkind schließt begeistert seinen eigenen Reißverschluss, ein größeres Kind ist stolz auf Pfannkuchen, die es selbst gebacken hat.
WeiterlesenPloppa – Badewannenspielzeug von Susanne Schlenther und Hannah Neuß
Warum ist das meiste Badewannenspielzeug quietschbunt und oft aus hartem Kunststoff? Wir wollten gern ein Wasserspielzeug kreieren, das möglichst ohne Kunststoff auskommt und in seiner Anwendung sowie Materialität flexibel ist. Kern unserer Idee ist die Saugfunktion, die im Bad, egal ob am Fliesenspiegel oder in der Wanne, vielfältige Spielwelten entstehen lässt. Die erweiternden Module lassen es einer großen Altersspanne gerecht werden.
WeiterlesenIsabel Robles Salgado – Gründerin von little years
Kinder »brauchen« ja eigentlich ohnehin so wenig. Sie sind auch mit einem Stock und einem Blatt glücklich, wenn es gut läuft. Aber uns Eltern macht gutes Design Freude, und schaden tut es sicher auch nicht, wenn man in einem schönen und dennoch kindgerechten Umfeld aufwächst.
Weiterlesendesign for kids curated by afilii @Ambiente Frankfurt 2018 * Aussteller
Vom 9. – 13. Februar 2018 präsentiert afilii – Plattform für kindgerechte Gestaltung & Architektur auf der Ambiente in Frankfurt, Halle 11.1. Stand D 21, kreatives Spielzeug, Wohnaccessoires und Spielmöbel von acht Herstellern und Designern.
Weiterlesendesign for kids curated by afilii @Maison&Objet Paris Januar 2018 * Aussteller
Vom 19. – 23. Januar 2018 präsentiert afilii – Plattform für kindgerechte Gestaltung & Architektur auf der Maison & Objet in Paris, Halle 6 C 139, kreatives Spielzeug, Wohnaccessoires und ausgesuchte Spielmöbel & Design-Kindermöbel von elf unabhängigen Herstellern und Designern aus fünf Ländern.
Weiterlesen