Die Erde wird auch »der blaue Planet« genannt, denn sie besteht überwiegend aus Wasser. Trotzdem konnten wir Menschen bisher nur einen kleinen Bruchteil der Geheimnisse der Ozeane lüften. In anschaulichen und informativen kurzen Texten vermittelt das Kindersachbuch eine Vielzahl an Informationen über die Entstehung der Ozeane.
WeiterlesenBuchbesprechungen
rezensieren herausragend illustrierte Kinderliteratur, die mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail verlegt wird. Und manchmal besprechen wir auch ein Design-Buch für alle Liebhaber:innen der Gestaltungskultur für Kinder.
Ting! Wie Marketing die Welt verführt. Ein Kindersachbuch ab 8 Jahren
In „Ting!“ unterhält sich der kleine Paul in einer Freistunde mit seinem Freund Vincent über seine neuen Turnschuhe und beide ziehen dabei unverhofft eine Hausmeisterin in ihr Gespräch. Sie hat früher einige Zeit in einer Werbeagentur gearbeitet und prägt in der Geschichte auch den Spruch: »Marketing ist das Ting auf der Marke.«
WeiterlesenDer Junge und der Fisch – Freundschaftsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.
Es ist der große Traum des kleinen angelbegeisterten Jungen, einmal einen großen Fisch zu fangen. Deshalb verbring er geduldig Stunden am Ufer des Sees. Als sein Wunsch sich erfüllt, will er den Fisch weder essen noch verkaufen, sondern ihn als Freund zu sich nach Hause bringen.
WeiterlesenDas Bauhaus Ballett. Lebhaftes Pop-Up-Buch für Kinder ab 4 Jahren.
Mit außergewöhnlichen Frisuren und extravaganten Kostümen drehen, wirbeln und kreisen sich die Tänzerinnen durch das Buch. Inspiriert ist ihre Aufführung durch Oskar Schlemmers Triadisches Ballett, das im Stil des Bauhauses in den 1920ern entstand.
WeiterlesenPoedu. Poesie von Kindern für Kinder im Grundschulalter
In der Poesiewerkstatt »Poedu« gaben Autor:innen wie Tobias Elsässer oder Uljana Wolf den Kindern wöchentlich eine Schreibaufgabe: »Stell dir vor, du bist ein Tier«, »Wie sprechen die Sterne?« aber auch »Schreibe ein Akrostichon«.
WeiterlesenHunde im Futur. Deutsche Grammatik kinderleicht erklärt für Kinder ab 8 Jahren
»Hunde im Futur« fängt genau da an, wo die klassische Schulgrammatik aufhört. Auf komplizierte Übersichten und Tabellen, die sich überall leicht nachschlagen lassen, wurde bewusst verzichtet, um stattdessen auf spielerische Art ein tieferes Verständnis für Substantive, Pronomen oder Adjektive zu entwickeln.
WeiterlesenSimsalabim! Wer steckt da drin? Ein zauberhaftes Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren
Das Pappbilderbuch bietet Kleinkindern viele lustige Verwandlungen, durch die sie spielerisch Zusammenhänge kennenlernen. Auf jeder Seite gibt es einen kleinen Reim und dazu die passenden Zeichnungen, die sich per Drehscheibe verwandeln.
WeiterlesenIch bin Henry Fink – liebevoll illustriertes Vorlesebuch ab 3 Jahre
Die kleinen Finken machen so viel Lärm, dass sie ihre eignen Gedanken nicht hören können. Jeden Tag das Gleiche; sie rufen: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend und Gute Nacht und manchmal kam im Tagesverlauf ein Monster vorbei, was einen von ihnen fraß.
WeiterlesenWer hat Angst vor der Angst? Ein Mitmachbuch für Kinder ab 8 Jahren
Es geht genau darum: Angst. In kindgerechten Texten wird psychologisch fundiert erklärt, wie das urmenschliche Phänomen »Angst« funktioniert, warum das Gefühl so wichtig für uns Menschen ist und wie wir am besten mit der Angst umgehen.
WeiterlesenIch wünsche mir. Bilderbuch zum Nachdenken für Kinder ab 3 Jahren
Egal ob alt oder jung – wohl jeder Mensch freut sich über ein Geschenk. So auch die kleine Protagonistin dieses illustrierten Büchleins. Hektisch reißt sie an den Schleifen und dem Geschenkpapier, nur um darunter eine neue hübsch verzierte Verpackung zu finden …
WeiterlesenHey, hey, hey, Taxi. Fantasievolle Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 4 Jahren
Mal braust das Taxi auf den Mond, mal ins Mittelalter, mal trifft das Kind auf einen lispelnden Drachen und mal auf einen König, der glaubt, die Erde sei der Kopf eines Riesens, der durch den Himmel spaziert.
WeiterlesenUnd was kommt dann? Vorlesebuch über den Tod ab 5 Jahren
Wem fällt es schon leicht seinen Kindern zu erklären, warum der Hund oder die liebe Oma nicht mehr bei ihnen sein kann und was mit ihnen nun passiert? In dem Buch »Und was kommt danach?« wird sich gefühlvoll und ruhig mit dem Thema Tod auseinander gesetzt …
WeiterlesenAdrian hat gar kein Pferd. Ermutigung zur Fantasie ab 5 Jahren
Zoe ist wütend: Ständig berichtet der verträumte Adrian Simmer in der Schule von seinem wunderschönen Pferd mit weißem Fell und goldener Mähne. Dabei weiß sie ganz genau, dass das nicht stimmen kann.
WeiterlesenIch bin kein dummes Buch. Digital Detox für Smartphone-Liebhaber ab 13 Jahren.
Du hängst den ganzen Tag an deinem Smartphone und kannst Dich nicht lösen? Das Smartbuch verschafft analoge Abhilfe. Es ist designt wie ein Smartphone und bietet alles, was von einem Smartphone erwartet wird …
WeiterlesenEin Stück Käse. Altbekannte Fabel in neuem Gewand ab 4 Jahren
Durch den ganzen Wald ertönt das Krächzen des Raben, der hungrig auf der Suche nach einem Frühstück ist. Endlich entdeckt er ein Stück Käse, das er auf einem hohen Baum verspeisen möchte.
Weiterlesen