Der partizipative Architektur-Workshop unter Leitung des Berliner Architekten Thomas Wienands forschte zur Frage, welche Dinge es braucht, damit ein Ort in der Schule ein Rückzugsraum werden kann.
WeiterlesenArchive
ZOE – kreatives Spielzeug aus Holz von Johan Katzenberger
Kinder haben oft eine unbändige Fantasie. ZOE ist eine Möglichkeit, diese zu kanalisieren und schöpferisch aktiv zu sein. Die Bauteile sind gut auf einander abgestimmt, sodass es nicht schwer ist eine interessante, harmonische Figur zu entwickeln.
WeiterlesenDiana Leib – Mum Bloggerin von zweitöchter
Kinder verstehen Design und Architektur von ganz allein.
WeiterlesenVerena Wagner – Mum Bloggerin von mamirocks
Nachhaltigkeit und Selbermachen sind mir wichtig.
WeiterlesenSabine Landwehr – Mum Bloggerin von BineLovesLife
Wild, bunt und vor allem echt sollten Dinge sein, die ich für das Kinderzimmer meiner beiden Kinder aussuche.
WeiterlesenWelle 140 – Spielmatten für Kinder von Florentine Voigt
Kinder sind absolut ehrlich. Egal was man geplant hat, Sie sagen frei heraus was Sie darüber denken, haben noch viele andere Ideen und entlocken den Produkten Ihre ganz eigenen Geschichten.
WeiterlesenWurm Werkstatt – open-ended Konstruktions-Spielzeug by Katharina Bellinger
Mit Wurm Werkstatt erfahren Kinder die Beziehung zwischen Objekt und Raum und sie werden dazu angeregt, eigene Ideen zu entwickeln und Ausdruck für ihre fantastische innere Welt zu finden, gleichermaßen kognitiv wie motorisch. Kreativität, Feinmotorik, Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen, werden somit aktiv beeinflusst.
WeiterlesenDaniela Gaigg – Mum Bloggerin von die kleine Botin
Kinder brauchen Produkte und Dinge, die nicht vorgeben, wie sie genutzt und bespielt werden sollen. Kinder machen das von sich aus so, wie es in der Situation für sich richtig und gut ist.
WeiterlesenPress to play – cradle-to-cradle Spielzeug von Pascal Heußner
Durch Spielen können einem Menschen in der Anfangsphase des Lebens viele Grundwerte, Funktionsweisen und auch Kreativität an die Hand gegeben werden. Diese werden in das Erwachsenenalter mitgenommen und dort in anderen Kontexten angewendet. Spielen als solches sehe ich also als grundlegendes Element Gesellschaften zu gestalten.
WeiterlesenSusanne Hausdorf – Mum Bloggerin von Ich lebe jetzt
Aus welchen Materialien werden Dinge hergestellt, wer hat seine Arbeitskraft und Energie hineingesteckt und wie wurde dabei mit Ressourcen umgegangen? Wenn alle diese Überlegungen unter den Begriff Design fallen, dann ist es extrem wichtig, den Kindern das zu vermitteln.
WeiterlesenNele Hillebrandt – Mum Bloggerin von faminino
Viele Design-Produkte haben einen sehr hohen Anspruch an Optik, Nutzen, Nachhaltigkeit und/oder Langlebigkeit. Das sind Werte, die die meisten von uns auch ihren Kindern vermitteln wollen.
WeiterlesenAndrea & Julia Giese – Mum Bloggerinnen von Apfelbäckchen
Gutes Spielzeug zeichnet sich für uns aus, wenn es die kindliche Fantasie und Kreativität anregt. Gut produziertes Holzspielzeug zum Beispiel lässt diesen Freiraum zu und ist zudem auch noch von vielen, weiteren Generationen bespielbar.
Weiterlesenplay it green! respectful & sustainable design for kids, Design Post Köln | Aussteller
Respektvolles & nachhaltiges Design für Kinder präsentiert und vermittelt die Ausstellung play it green! am 20. und 21. September in der Design Post Köln. Initiiert von afilii – Plattform für kindgerechte Gestaltung & Architektur zeigt play it green! 28 internationale Aussteller aus 8 Ländern mit Spielzeug, Wohnaccessoires und hochwertigen Kindermöbeln sowie ausgewählte Protoypen und nachhaltig agierende Kinderbuchverlage aus Deutschland. Ein umfangreiche Rahmenprogramm bietet Inspirationsquellen und sensibilisiert für Perspektivwechsel.
WeiterlesenSusanna Goonawardana – Mum Bloggerin von afamilyaffair
Es ist in erster Linie wichtig, Kindern einen Sinn für Ästhetik und den Wert von Dingen zu vermitteln. Hier spielt für mich gutes Design automatisch mit hinein. Es sollte funktional sein, so schön, dass wir auch nach Jahren immer noch verliebt darin sind und nachhaltig und fair hergestellt.
WeiterlesenMöbel aus Pappe von Sarah Wietrzychowski
Ursprünglich war die Möbelserie für die großen Kinder unter uns gedacht, die ein dynamisches Leben führen, häufig ihren Wohnort wechseln – mit enormen Auswirkungen auf unsere Umwelt. Im Laufe der Entwicklung habe ich viel Zuspruch von Eltern bekommen, denen es immer wichtiger geworden ist, mit welchen Dingen sich ihre Kinder umgeben und woher die Spielsachen kommen.
Weiterlesen