Die Sortierung nach Geschlecht und damit vermeintlichen Vorlieben beschränkt die Kinder in ihrem freien Spiel und damit im Kennenlernen und Herausbilden der eigenen Persönlichkeit. Ich wollte ein genderneutrales Spielzeug schaffen, in der Kinder auf ihrer Höhe die Welt der Erwachsenen spielerisch nachahmen können.
Continue readingMöbel für Kinderzimmer
Entdecke clevere »Möbel für Kinderzimmer« verantwortungsvoller Marken im afilii-Magazin oder von ambitionierten Gestalter:innen und Studierenden in der Rubrik „Prototypen“. Viel Spaß beim Stöbern!
Luca – Kinder Spielmöbel von Janine Baumeister
In »Luca« sehe ich die Möglichkeit, dass man seine einstigen Spielzeuge (oder die der Kinder) als Möbelstück in seine Einrichtung integrieren kann. So landet es nicht als Staubfänger auf dem Dachboden, sondern behält seine Daseins-Berechtigung im Wohnraum.Das macht »Luca« auch zu einem langlebigen und nachhaltigen Produkt.
Continue readingMitwachsendes Kinderzimmer – afilii-Sonderausstellung auf der Heim+Handwerk München 2019
Vom 27. November bis 01. Dezember 2019 kuratiert und präsentiert afilii auf der Heim+Handwerk in München erstmalig ein mitwachsendes Kinderzimmer.
Continue readingKidbedkit – Kinderbett mitwachsend von Michael Hilgers
Idee war es, im Prinzip eine komplette Generation, einen Lebenszyklus in einem einzigen, recht einfachen Produkt abzubilden: So ist das Kindermöbel nicht nur ein mitwachsendes Kinderbett, sondern dient durch seinen modularen Aufbau in bestimmten Lebensphasen als Schnittstelle zwischen Kind und Eltern.
Continue readingModerne Schulmöbel – Das Ende einer DINastie
Nachdem die großen Designmarken den Nachwuchs über Jahrzehnte vernachlässigt haben, gab es mit dem Jahrtausendwechsel einen stillen Startschuss für eine moderne Kinderzimmer-Ausstattung, mit Marken wie Vitra, Richard Lampert oder Magis als Vorreitern.
Continue readingRückzugsräume für Schulen – Berliner Kinder gestalten ihre Schule
Der partizipative Architektur-Workshop unter Leitung des Berliner Architekten Thomas Wienands forschte zur Frage, welche Dinge es braucht, damit ein Ort in der Schule ein Rückzugsraum werden kann.
Continue readingMöbel aus Pappe von Sarah Wietrzychowski
Ursprünglich war die Möbelserie für die großen Kinder unter uns gedacht, die ein dynamisches Leben führen, häufig ihren Wohnort wechseln – mit enormen Auswirkungen auf unsere Umwelt. Im Laufe der Entwicklung habe ich viel Zuspruch von Eltern bekommen, denen es immer wichtiger geworden ist, mit welchen Dingen sich ihre Kinder umgeben und woher die Spielsachen kommen.
Continue readingPinocchio – Spielmöbel von Julian Appelius
Pinocchio ist im Rahmen des damals renommierten italienischen Stuhlwettbewerbs Promosedia entstanden und hat überraschenderweise den ersten Platz belegt.
Inspiration war die klassische Steck-Pyramide und natürlich meine damals 8jährige und sehr neugierige Tochter.
Lampe für Kinder von Tomáš Bém
Design für Kinder erfordert mehr Verantwortung als Design für Erwachsene.
Die Gestaltung muss für die Kinder verständlich sein, darf aber nicht in die Banalität abgleiten. Es sollte gleichzeitig ein bisschen erziehen, lehren und eine gewisse kulturelle Kontinuität vermitteln.
DingDong – Spielmöbel & Hocker für Kinder von Priska Helfert
Ding Dong entwarf ich speziell für den Kind + Jugend Wettbewerb 2014. Mein selbst gestecktes Ziel war es, ein Wohnobjekt zu kreieren, welches vielfältig einsetzbar und formalsprachlich so zeitlos ist, dass man es auch noch gerne als Erwachsener verwendet. Emotionale Bindung an ein Objekt kann auch eine Form von Nachhaltigkeit sein.
Continue readingKreatives Kinderzimmer. Selbstbaumöbel und einfache Projekte – DIY-Buch für kreative Eltern
Hier werden nicht nur Kinderträume wahr! Hobby-Heimwerker können sich mit diesem Buch beim Bauen, Basteln und Nähen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Continue readingPäbbo – Spielmöbel & Stuhl für Kinder von Jörg Ammer
Päbbo ist aufgrund seiner Materialität und der Form für Kinder ein geeignetes Spielmöbel. Es besteht hauptsächlich aus Karton, weshalb die Flächen einfach bemalt oder beklebt werden können.
Continue readingFix und Foxy – Kinder-Spieltisch & Hocker für Kinder von Martin Kränzel
Das kreative Kindermöbel soll spannend und interessant sein und zudem genügend Freiraum für die eigene Fantasie bieten. Durch die gute Bekanntschaft zu einer Kindergartenleiterin bekam ich die Möglichkeit, die Bedürfnisse der Kinder im Alltag zu sehen und zu verstehen.
Continue readingNanuu – Spielmöbel von Chantal Bavaud
Ich wollte keine Vorgaben für die Benutzung aufstellen, sondern aus wenigen Teilen eine schier endlose Welt für die Kinder, ihre Fantasie und ihre Lust am Spielen erschaffen.
Continue readingDie Monster sind los – Spielmöbel für Kinder von der HdK Bremen
Unsere Spielmöbel können immer wieder neu betrachtet und interpretiert werden. Sie sind nicht auf eine Nutzung oder eine Geschichte festgelegt. Wir hoffen, dass sie zu echten Lebensweltbegleitern werden und von Kindern immer wieder neu in die verschiedenen Lebensphasen integriert werden.
Continue reading